SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Gesamtprüfung April

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    50
    danke katii, hast mir echt voll geholfen!!!

    jetzt hab i nur noch eine frage zur kritschen auslastung:
    das wär bei mir: Fixkosten/ var. Kosten - > also 37850/50000 ..

    di lösung stimmt aber gar nicht, komm leider nicht drauf was ich falsch mache..
    danke!

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    121

    Prüfungstermin

    Hallo Leute,

    weiss jemand wann diese Prüfung sein soll am Freitag?
    Im LFU steht nicht und im ecampus auch nicht!

    Servus

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    67

    Lächeln

    Hallo,
    Kann mir bitte jemand kurz die VO-folie 65, mit den stückkostenvergleich erklären. komm da nicht ganz mit der notation klar.
    Danke!
    Geändert von Matthias86 (07.04.2010 um 18:23 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421
    Zitat Zitat von NeoDevisen Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    weiss jemand wann diese Prüfung sein soll am Freitag?
    Im LFU steht nicht und im ecampus auch nicht!

    Servus
    also bei mir steh in der prüfungsanmeldung: 09.04.2010 10-11.30 uhr

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.03.2008
    Beiträge
    64

    Portfolioaufgabe vom 18. Februar

    Hallo,
    weiß jemand, wie man den Anteil des Projekts 2 am Gesamtportfolio berechnet?
    Wär sehr hilfreich!!
    LG

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.04.2009
    Beiträge
    29
    also wenn du das beispiel von der letzen klausur meinst dann glaub ich geht das so:
    E(r1)=11,25
    E(r2)=5
    Gesamt= 16,25

    Anteil Projekt 2= 5*100/16,25= 30.77%

    Bin mir aber nicht 100% sicher ob das so stimmt...

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    50

    bsp auf seite 140

    hey leute,
    weiss wer wie das beispiel auf seite 140 funktioniert mit der Diversifikation?

    Wie rechnet man die Varianz(x + y) aus und di Standartabweichung?
    versteh das beispiel überhaupt nicht.. wär nett wenn mir jemand helfen könnte!!
    danke!
    Geändert von Matthias86 (08.04.2010 um 15:53 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. gesamtprüfung april 2009
    Von lucie3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:34
  2. Gesamtprüfung April Barta + Walzel-Wiesentreu 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:19
  3. Gesamtprüfung April 2009
    Von maC im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:54
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 10:16
  5. Gesamtprüfung April 2009
    Von lenile im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti