SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Fachprüfung Grundlagenkurs

  1. #21
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    7

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    Wo gibts den den Lesestoff für die Durchlaufterminierung und die Kapazitätsterminierung (wies in der Gliederung steht)? Im Reader hab ich nichts gefunden....

    danke

  2. #22
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    18

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    wir haben uns gestern mal die alten klausuren angeschaut und sind bei folgender frage auf keine vernünftige antwort gekommen:

    (Klausur 29. nov 2003; Frage 4b)
    "Im Rahmen von "Bestandsenkungsmaßnahmen" soll auch der Auftragsbestand vor dem Fertigungsprozess sinken. Wird dies eine Auswirkung auf die Rüstkosten pro Periode bei diesem Fertigungsprozess haben? Wenn ja, warum? Skizzieren Sie den Zusammenhang mit einer Skizze!"

    -> aus dem gesunkenen Auftragsbestand vor dem System kann man schließen, dass sich die mittlere DLZ verkürzt. Aber das muss ja nicht unbedingt heißen, dass sich auch die Rüstkosten verkürzen (da sich die Wartezeiten vor den Maschinen verkürzen und so die DLZ senken)...

    Hat jemand eine Idee?!

  3. #23
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    7

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    würd ich auch gerne wissen...
    die frage ist ja so gestellt dass es wahrscheinlich ist, dass die rüstkosten sinken werden... ("wenn ja, warum?")

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    83

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    Die Bestände werden gesenkt, indem man weniger Aufträge im System freigibt. Dadurch wird auch die mittlere DLZ gesenkt und somit werden die Rüstkosten auch gesenkt, da diese Bestandteil der DLZ sind....(FOLIE 122)
    Folie 123: dort ist die Regel über die Rüstzeiten...Wenn man die Rüstzeiten halbiert wird sich auch die mittlere DLZ halbieren...

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    18

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    vielen für deinen hinweis! habe mittlerweile vermutlich die lösung gefunden.

    denn meiner meinung nach geht der rückschluss: "kürzere dlz -> kürzere rüstzeit" insofern nicht, da die rüstzeiten zwar ein bestandteil der dlz sind, aber eben NUR ein bestandteil. die dlz werden dadurch in dem fall gekürzt, da die wartezeiten (auch ein anteil der dlz) sinken!!!! wohingegen kürzere rüstzeiten -> kürzere dlz logischerweise passt...

    aber trotzdem sinken in dem bsp rüstzeiten:
    -> folie 64 : ) dort ist der zusammenhang zwischen bestand und rüstzeitanteil bei reihenfolgeabhängigen(!!!) rüstzeiten

    viel spaß noch beim lernen : )
    bis morgen!

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    7

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    in der folie 64 siehts aber doch eher so aus als würde die rüstzeit bei HÖHEREM bestand weniger werden (aufgrund von reihenfolgeoptimierung)

    lg

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    18

    AW: Fachprüfung Grundlagenkurs

    danke! da hast du natürlich recht!! vor lauter lernen kann ich anscheinend nicht mal mehr meine mitschrift lesen : )
    ich hab auch dazugeschrieben, dass bei höheren beständen die rüstzeiten sinken, was ja auch logisch ist, wenn man bedenkt -> niedrigere bestände -> kleinere lose -> öfter umrüsten -> höhere rüstkosten...
    liebe grüße

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung Grundlagenkurs am 14.12.2009
    Von Superfigo im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:44
  2. Stoff Fachprüfung Europarecht
    Von capa1984 im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 09:38
  3. Fachprüfung Prüfungslehre Grundlagenkurs
    Von Mr. B im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 15:54
  4. Fachprüfungswiederholung bei positiver Fachprüfung?
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 20:05
  5. Fachprüfung Steuerlehre 21.9.04
    Von csac9089 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti