wir haben uns gestern mal die alten klausuren angeschaut und sind bei folgender frage auf keine vernünftige antwort gekommen:
(Klausur 29. nov 2003; Frage 4b)
"Im Rahmen von "Bestandsenkungsmaßnahmen" soll auch der Auftragsbestand vor dem Fertigungsprozess sinken. Wird dies eine Auswirkung auf die Rüstkosten pro Periode bei diesem Fertigungsprozess haben? Wenn ja, warum? Skizzieren Sie den Zusammenhang mit einer Skizze!"
-> aus dem gesunkenen Auftragsbestand vor dem System kann man schließen, dass sich die mittlere DLZ verkürzt. Aber das muss ja nicht unbedingt heißen, dass sich auch die Rüstkosten verkürzen (da sich die Wartezeiten vor den Maschinen verkürzen und so die DLZ senken)...
Hat jemand eine Idee?!
Lesezeichen