SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 76

Thema: Aufgabenblatt 1 Balafoutas/Beck (SS10)

  1. #61
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    37
    kann mir bitte jemad sagen wie man bei Aufgabe 2 a) die Höhe der importierten Wolle rechnet??
    danke

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115
    hallo leute...kann mal jemand von euch die rechenwege von 1a) also der KR u PR posten...ich komme zwar auf die selbe PR aber egal was ich mache ich bekomme nie die richtige KR raus?! wie kommt ihr auf a/b bei der KR?? dass ich dort den schnittepunkt der nachfragefunktion mit der preisachse nehmen muss ist mir klar...aber was ergibt dass bei euch??
    ich glaub ich mach so einen sinnlosen fehler sitzt aber auf der leitung...bitte nur kurz um hilfe danke!!

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von the_trojan
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von arizona2 Beitrag anzeigen
    ja ich weiß auch nicht weiter....
    wie kommt man bei 1c auf den wohlfahrtsbetrag??????
    Wohlfahrt= KR+PR

    Im Wettbewerbsfall war ist das 2025+1012,5=3037,5

    Bei 1c) ist es 1406,25+1546,875=2953,125

    Also insgesamt ein Wohlfahrtsverlust von 84,375
    Nukular...das Wort heißt Nukular!

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    [quote=the_trojan;239510]1c)

    Der Mindestpreis ist jetzt 75.

    Dh für die Konsumenten ändert sich nichts im Vergleich zur Preisstützung, ihre KR ist 1406,25. Ausrechnen kann man sich das mit dem Dreieck [(150-75)*37,5]/2.

    Die Produzenten sind im Vergleich zur Preisstützung schlechter gestellt, da bei einer Preisstützung der Staat die Überschussmenge aufkauft. Die PR ist jedoch höher als beim Wettbewerb. Ausrechnen können wir sie uns mit dem Viereck (75-52,5)*37,5 plus dem Dreieck [(52,5-15)*37,5)/2]. Ergibt zusammen 1535,625.

    Hier haste einen Fehler beim zusammen rechnen gemacht, die Zahlen stimmen, aber das Ergebnis muss 1546,875 sein. LG

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von the_trojan
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Ich habe das auch so gerechnet aber,

    das Viereck (75-52,5)*37,5 plus dem Dreieck [(52,5-15)*37,5)/2]. Ergibt zusammen 1535,625.

    das ergibt bei mir = 1546,88
    hast natürlich Recht, hab mich vertippt...hab jetzt in meinen Beiträgen alles so ausgebessert, dass es stimmen müsste!

    Ab jetzt kann man meinen Beiträgen wieder rechentechnisch glauben!!!
    Nukular...das Wort heißt Nukular!

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von the_trojan
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von arizona2 Beitrag anzeigen
    wie kommst du auf die 52,5????
    Wenn du dir das aufzeichnest, kannst du es gut sehen. Der neue Mindestpreis von 75 schneidet Qd bei Q=37,5 und dort liegt der Preis bei 52,5.

    Damit hast du dann für die PR ein Vierreck und ein Dreieck (wie vorher beschrieben).
    Nukular...das Wort heißt Nukular!

  7. #67
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Jetzt passt alles...danke schön, gutes Teamwork!

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    136
    vielen dank!!!!!

  9. #69
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Jetzt passt alles...danke schön, gutes Teamwork!
    brasil du hattest bei deinem Ergebis von 2a) Import= 30 Einheiten!! Wie kommst du af dieses Ergebnis?? bitte dein Rechenweg.

    Vielen Danke

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    Ich setze die 20 in die beiden Gleichungen ein. Bekomme einmal 80 und einmal 50 raus, der Unterschied ist 30, dass sind dann die Importe.

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 9 Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von study@ibk im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 12:41
  2. 8. Aufgabenblatt Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von study@ibk im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:00
  3. Aufgabenblatt 10 Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von Anjaka im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 23:57
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti