hi,
ja ich hab dieses semester geschrieben.
es war so: du kannst dir selber ein thema überlegen, musst es dann mit dem ps leiter absprechen und evtl abgleichen. oder du wählst aus einer zahl von vorschlägen.
dann musst du ein formular ausfüllen fürs prüfungsreferat (ist aber beim prof. selbst zu machen).
dann hast 9 wochen zeit für die arbeit. es ist so, dass im studienplan keine betreuung vorgesehen ist. dh der ps leiter ist nur ein beurteiler! aber meist kann man trotzdem immer wieder fragen oder um hilfe schreien. ist normalerweise kein problem.
bei personal ist es so, dass der umfang ca. 30 seiten ist (nettotext) und die literatur ca. 20 bis 30 werke umfassen sollte, wobei das vom thema abhängig ist!
tja, achja die arbeit wird innerhalb von 2 wochen korrigiert. ausserdem musst du bei der fachprüfung dann auch noch eine mündliche prüfung ablegen (zählt 25 %).
wenn noch fragen hast, schreib mir einfach eine pn.
meine persönliche meinung: die arbeit ist nicht sehr aufwendig, ausserdem werden eig. keine schlechten noten vergeben, wenn man sich ein wenig bemüht. ich hab sicher nicht die vorgegebenen stunden benötigt (die arbeit hat ja 15 ects)! und du kannst nebenbei noch leicht 3 kurse machen.
lg
ps: ganz wichtig: bevor du dich zur bacarbeit anmelden kannst, musst du unbedingt die deklaration bwl im prüfungsamt abgegeben haben!!
Lesezeichen