SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 79

Thema: 1. Hausübung

  1. #11
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    @Anki: Die Formel für die stetige Rendite stimmt auf alle Fälle (ob man jetzt ln(100/50) rechnet oder ln(100)-ln(50) macht keinen Unterschied), die andere für die diskrete war wirklich "falsch" (falsch unter Anführungszeichen deshalb, da das selbe Ergebnis rauskommt und ich die Formel von einer pdf-Datei einer deutschen Uni habe). Habe in meinem Post auf der ersten Seite die richtigen Formeln hochgeladen, die dürften jetzt zu 100% stimmen.
    Geändert von wiwi_student (17.03.2010 um 16:56 Uhr)

  2. #12
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    @Anki: Die Formel für die stetige Rendite stimmt auf alle Fälle (ob man jetzt ln(100/50) rechnet oder ln(100)-ln(50) macht keinen Unterschied), die andere für die diskrete war wirklich "falsch" (falsch unter Anführungszeichen deshalb, da das selbe Ergebnis rauskommt und ich die Formel von einer pdf-Datei einer deutschen Uni habe). Habe in meinem Post auf der ersten Seite die richtigen Formeln hochgeladen, die dürften jetzt zu 100% stimmen.
    Ich hab unseren Prof heute gefragt, ob die Formel zur stetigen Redite stimmen würde (also die von dir genannte Formel) und da meinte er, dass sie nicht richtig wär.. Ich würd also sicherheitshalber mit der anderen Formel rechnen
    lg

    PS: Außerdem dividierst du ja erst durch die 50, erhälst also 2 und rechnest dann nur noch ln(2) aus.

  3. #13
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Mag jemand die nächsten Aufgaben vergleichen? Ich hab folgendes herausbekommen:

    Aufgabe 14
    a) diskret: 6,01%, stetig: 6%
    b) diskret: 6,71%, stetig: 6,7%
    c) diskret: 7,42%, stetig: 7,4%

    Aufgabe 15
    4,6%

    Aufgabe 16
    2,3% für f1,2 und 3,27% für f1,3

    Aufgabe 17
    a) falsch, -> 9,41%
    b) richtig
    c) richtig
    d) falsch
    e) demnach auch falsch

    Aufgabe 18
    a) richtig
    b) falsch, -> 7,05%
    c) richtig
    d) falsch, -> 122,68
    e) falsch

    Aufgabe 19
    a) falsch, -> 7,51%
    b) richtig
    c) richtig
    d) falsch
    e) falsch, -> 459,67

  4. #14
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    @Anki: Könntest du mir bitte sagen, wie du bei Aufgabe 15 gerechnet hast? Danke!

  5. #15
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    @Anki: Könntest du mir bitte sagen, wie du bei Aufgabe 15 gerechnet hast? Danke!
    Klar.
    Ko*(1+il)^l = Ko*(1+ik)^k * (1+fk,l)^(l-k)
    (1+i04)^4 = (1+0,04)² * (1+0,052)^(4-2)
    i04=0,045983 -> 4,60%

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    327
    sind die anworten nicht online?? oder hab ich im trhread iwas überlesen?

  7. #17
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von Mutsch Beitrag anzeigen
    sind die anworten nicht online?? oder hab ich im trhread iwas überlesen?
    @Anki: Thx!

    @Mutsch: Ja, aber ohne Rechenweg.

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    33

    übungen block 1: aufgabe 13

    hallo!

    in den lösungen steht auch der ieff. weiß jemand wie man den bei diesem beispiel berechnen würde? da ja nach 2y nochmals 5.000 eingezahlt werden.

    danke & lg

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Mag jemand die nächsten Aufgaben vergleichen? Ich hab folgendes herausbekommen:

    Aufgabe 16
    2,3% für f1,2 und 3,27% für f1,3
    hey, magst du mir kurz erklären wie du bei aufgabe 16, block1, auf die ergebnisse kommst?!

    ich hab f1,3 wie aufgabe 15 gerechnet und komm auf 3,19 also rund 3,2

    bei f1,2 haut das dann allerdings nicht mehr hin

    kannst du mir weiter helfen?!

    lg jublu

    edit: ich bin selbst auf das ergebnis gekomm ... ... allerdings kommt klatt 3,2% heraus und nicht 3,27 bei f1,2

    lg
    Geändert von jublu1984 (16.04.2010 um 20:34 Uhr) Grund: selber denken macht schlau :D

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Wenn jmd die Angaben reinstellen könnte, könnte ich das rechnen..
    lg.

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2. Hausübung Helga Mayr
    Von csae7431 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 10:00
  2. Hausübung PS Mayr
    Von alex_r im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 12:56
  3. Topics in Microeconomics VWL AK Hausübung
    Von anny im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 21:48
  4. Hausübung PS Fohler
    Von yes im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 14:23
  5. Vihradsky Hausübung
    Von csaf3775 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti