SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 79

Thema: 1. Hausübung

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    56
    hallo könnte mir bitte jemand den rechenweg von aufgabe 9 block 1 erklären!!
    danke schon mal im voraus!!!

    lg

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von wsteffi Beitrag anzeigen
    hallo könnte mir bitte jemand den rechenweg von aufgabe 9 block 1 erklären!!
    danke schon mal im voraus!!!

    lg
    also da versteh ich auch mal rein gar nix

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507

    aufgabe 13 b

    wie kommt ihr denn da auf die 6,09% bitte?

  4. #34
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von wsteffi Beitrag anzeigen
    hallo könnte mir bitte jemand den rechenweg von aufgabe 9 block 1 erklären!!
    danke schon mal im voraus!!!

    lg
    1.Jahr: 50 --> 100

    diskrete Rendite 1. Jahr:
    Kn=Ko*(1+k)^n
    100=50*(1+k)^1
    k=1
    => 100 %

    stetige Rendite 1. Jahr:
    Kn=Ko*e^(k*n)
    100=50*e^(k*1)
    2=e^k
    ln(2)=k
    k=0,69
    => 69%

    usw.

  5. #35
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    zur aufgabe 3! .. berücksichtige ich hier die jahre nicht, weils ne aktie ist, oder wie?! ich hab ez immer hoch 3, .. hoch 2 und so gemacht, .. ohne kommts ja richtig raus .. aber das liegt wohl an der aktie???

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    hey!!! kann mir jemand den genauen rechenweg für Aufgabe 16 aufschreiben!!! i komm einfach nicht drauf!! wäre supa

    lg

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    zur aufgabe 3! .. berücksichtige ich hier die jahre nicht, weils ne aktie ist, oder wie?! ich hab ez immer hoch 3, .. hoch 2 und so gemacht, .. ohne kommts ja richtig raus .. aber das liegt wohl an der aktie???

    hey !!! hier musst du so rechnen 100.000*(1.1)= 110.000*0.85=93.500*1.2=112.200


  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak5358 Beitrag anzeigen
    hey !!! hier musst du so rechnen 100.000*(1.1)= 110.000*0.85=93.500*1.2=112.200

    na eh, dass mans so rechnet, hab ich rausgekriegt, .. aber ich frag mich, .. warum man nicht ^N macht?!

  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    48
    ^N macht man ja nur wennst über mehrere Jahre zu verzinsen ist und der Zinseszinseffekt wirkt.
    Da du hier aber jedes Jahr einzeln berechnest brauchst du nicht ^N zu machen.

    Hoffe das war ungefähr die Antowrt auf deine Frage ...

    Mich würde interessieren ob zufällig jemand weiß, wie man bei Aufgabe 13 im 1.Block die Effektivverzinsung ausrechnet. Frage wurde eh scho öfter gestellt ahb ich gesehn, nur hat noch keiner darauf geantwortet

  10. #40
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak6898 Beitrag anzeigen
    ^N macht man ja nur wennst über mehrere Jahre zu verzinsen ist und der Zinseszinseffekt wirkt.
    Da du hier aber jedes Jahr einzeln berechnest brauchst du nicht ^N zu machen.

    Hoffe das war ungefähr die Antowrt auf deine Frage ...

    Mich würde interessieren ob zufällig jemand weiß, wie man bei Aufgabe 13 im 1.Block die Effektivverzinsung ausrechnet. Frage wurde eh scho öfter gestellt ahb ich gesehn, nur hat noch keiner darauf geantwortet
    dann hab ich das wohl falsch verstanden, hab das so angesehen, dass ich ne aktie mit 3 jahren hab .. und halt zinsänderungen!!!

    also du hast ja unten dann ne effektive verzinsung von 6,5%

    und davor hast ja die halbjährliche verszinsung .. und 1+ ieff=(1+(inom/m))^m

    willst du nun eben ieff, .. dann setzte nur noch ein (1+(0,06/2))^2 --- was 1,0609 ergibt, .. -1 .. *100 .. ergibt 6,09% ..

    es ist anunfürsich voll einfach, man denkt nur immer komisch =(( ..

    hasts verstanden???

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2. Hausübung Helga Mayr
    Von csae7431 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 10:00
  2. Hausübung PS Mayr
    Von alex_r im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 12:56
  3. Topics in Microeconomics VWL AK Hausübung
    Von anny im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 21:48
  4. Hausübung PS Fohler
    Von yes im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 14:23
  5. Vihradsky Hausübung
    Von csaf3775 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti