SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 79

Thema: 1. Hausübung

  1. #51
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    21

    Ag11

    Andere Frage, wie komme ich bei der Aufgabe 11 auf 12,94 % Jährliche Rendite?? Muss ich mir hier nicht einfach den effektiven Zinssatz mir der Formel von der Formelsammlung ausrechnen und dann durch 5??
    Komm einfach nicht drauf!!
    bitte um hilfe

    lg robert

  2. #52
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    eine dringende Frageee.... wie rechnet man z.b wenn die Forwardzinssätze vorgegeben sind und wenn man den Spotzinssatz ausrechnen will?? so was ist bei block 1 Aufgabe 15 checks niid

    danke schon mal im voraus

    lg
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  3. #53
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von Robert Folie Beitrag anzeigen
    Andere Frage, wie komme ich bei der Aufgabe 11 auf 12,94 % Jährliche Rendite?? Muss ich mir hier nicht einfach den effektiven Zinssatz mir der Formel von der Formelsammlung ausrechnen und dann durch 5??
    Komm einfach nicht drauf!!
    bitte um hilfe

    lg robert

    sorry sorry hab mich verschaut
    also da nimmst duu einfach 5. Wurzel aus (5000/10000) also KN/K0 und die wurzel daraus sollte eigentlich -12.94 rauskommen, bei ,mir kommts zumindest raus
    Geändert von Just_Sheeymii (10.05.2010 um 13:56 Uhr) Grund: falsche angabe gelesen :D
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  4. #54
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    21

    danke

    danke für die antwort, bin grad draufgekommen, dass ich
    anscheinend zu blöd bin um sachen in den taschenrechner einzugeben!!

  5. #55
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    eine dringende Frageee.... wie rechnet man z.b wenn die Forwardzinssätze vorgegeben sind und wenn man den Spotzinssatz ausrechnen will?? so was ist bei block 1 Aufgabe 15 checks niid

    danke schon mal im voraus

    lg
    da musst du einfach die formel f_k/l= ((1+il)^l/(1+ik)^k)^(1/l-k) -1 hernehmen. ist die gleiche formel wie auf der formelsammlung nur die wurzel ist anders ausgedrückt.
    Jetzt setzt du nicht den forwardzinssatz den du hast und den einen spotzinssatz den du hast ein und formst um:

    0.052=((1+i04)^4/(1.04)^2)^(1/(4-2) -1 / 1 auf andere Seite und Wurzel ausrechnen, wobei gilt Potenzen werden potenziert indem man die Hochzahlen multipliziert!!
    1,052=(1+i04)^2/1.04^1 Jetz mal 1,04
    1,052*1,04=(1+i04)^2 Jetzt die Wurzel ziehen
    1,04598...=1+i04 minus 1 und du hast den spotzinssatz i04

    lg

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    Kann jemand den Lösungweg zu Aufgabe 13 posten?? Komme, mal wieder, nicht auf die richtige Lösung..grrrr . viele lieben dank!!

  7. #57
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von Robert Folie Beitrag anzeigen
    danke für die antwort, bin grad draufgekommen, dass ich
    anscheinend zu blöd bin um sachen in den taschenrechner einzugeben!!
    kommt bei mir auch vor
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von Robert Folie Beitrag anzeigen
    da musst du einfach die formel f_k/l= ((1+il)^l/(1+ik)^k)^(1/l-k) -1 hernehmen. ist die gleiche formel wie auf der formelsammlung nur die wurzel ist anders ausgedrückt.
    Jetzt setzt du nicht den forwardzinssatz den du hast und den einen spotzinssatz den du hast ein und formst um:

    0.052=((1+i04)^4/(1.04)^2)^(1/(4-2) -1 / 1 auf andere Seite und Wurzel ausrechnen, wobei gilt Potenzen werden potenziert indem man die Hochzahlen multipliziert!!
    1,052=(1+i04)^2/1.04^1 Jetz mal 1,04
    1,052*1,04=(1+i04)^2 Jetzt die Wurzel ziehen
    1,04598...=1+i04 minus 1 und du hast den spotzinssatz i04

    lg

    dankeee diiiirrr

    lg
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von Myra Beitrag anzeigen
    Kann jemand den Lösungweg zu Aufgabe 13 posten?? Komme, mal wieder, nicht auf die richtige Lösung..grrrr . viele lieben dank!!

    jaa da frag ich mich auch, wie das geht.. der text ist sowiesoo voll komisch ...
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  10. #60
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Myra Beitrag anzeigen
    Kann jemand den Lösungweg zu Aufgabe 13 posten?? Komme, mal wieder, nicht auf die richtige Lösung..grrrr . viele lieben dank!!
    Kn=10.000*(1+(0,06/2))^(2*2) = 11.255,09

    + 5000 = 16.255,09

    Kn=16.255,09*(1+(0,06/2))^(2*2) = 18.295,25

    Kn=18.295,25*(1+0,065)^5 = 25.066,08

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2. Hausübung Helga Mayr
    Von csae7431 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 10:00
  2. Hausübung PS Mayr
    Von alex_r im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 12:56
  3. Topics in Microeconomics VWL AK Hausübung
    Von anny im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 21:48
  4. Hausübung PS Fohler
    Von yes im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 14:23
  5. Vihradsky Hausübung
    Von csaf3775 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti