SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 91

Thema: 2. Hausübung

  1. #41
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    genau, das mit dem t-1 auf heute mit 1.05^10 aufzinsen kam mir auch (es ist übrigens egal ob man die 15.000 am ende dazu zählt oder vorher schon mitrechnet...wunder der mathematik^^)

    aber irgendwas stimmt immer noch nicht:

    ja, das mit den 15.000 liegt mir auch noch ein, .. das verwirrt mich aber zu sehr, .. angerer meinte, am besten einfach gleich mitrechnen!

    sorry, du musst die 1100.000 abzinsen auf 19 jahre .. vllt hat das was damit zu tun, dass wir ja wieder ne rente ausrechnen, .. und wir dann den barwert wieder ein jahr davor haben?! .. muss noch nach der logik suchen, denk aber, dass des so gemeint ist, .. das ergebnis ist 13.879,97

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    stimmt jetzt gehts, aber wieso 19? da blick ich jetzt irgendwie nicht durch, auf Folie 14 nehmen wir auch die 20...(ähnliche aufgabenstellung) hm

  3. #43
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von chexxa Beitrag anzeigen
    Hey Anki - könntest du mir bitte den Rechenweg für das Bsp posten?

    Und noch was allgemeines: Sollten wir nicht das Forum im ecampus für die Diskussion benutzen?
    rechenweg klar oder soll ich ihn posten?!

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    von mir aus können wir auch in ecampus switchen, aber ich bezweifel dass es punkte für mitarbeit dadurch gibt und wenn das ergebnis mit der lösung übereinstimmt dann wird auch der rechenweg richtig sein....

    aber jublu du könntest aufgabe 15 posten und evtl. noch 14 c, dann könnte ich den block endlich mal beenden

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    stimmt jetzt gehts, aber wieso 19? da blick ich jetzt irgendwie nicht durch, auf Folie 14 nehmen wir auch die 20...(ähnliche aufgabenstellung) hm
    du meinst wohl folie 15? .. aber da ist T=21 .. also auch eins weniger!

    also wenn mich fragst, .. ist ja bei jeder rente, der barwert EINE PERIODE davor, ich denke, dass des bei der ewigen gleich ist, .. also wenn ich die ewige ausrechne, .. die im ZP t=20ig entsteht, müsste somit der Barwert im zp t=19 sein, .. meinst nicht auch? sonst findet sich ja ka andere logik für!

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    von mir aus können wir auch in ecampus switchen, aber ich bezweifel dass es punkte für mitarbeit dadurch gibt und wenn das ergebnis mit der lösung übereinstimmt dann wird auch der rechenweg richtig sein....

    aber jublu du könntest aufgabe 15 posten und evtl. noch 14 c, dann könnte ich den block endlich mal beenden
    wie 15? .. also ich hab die aktuellen folien, da gabs bei mir nur 14?! hm ..

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    die hier: Aufgabe 15
    Sie wollen mit Ihren Brüdern Tick und Track zusammen ein kleines Motorbike kaufen. Sie planen das Motorbike in genau 5 Jahren zu kaufen und wissen, dass der Preis dann 400 Taler betragen wird. Sie wissen außerdem von Ihrem Onkel Dagobert, dass der momentane Zins für alle Laufzeiten 2% p.a. ist. Sie überlegen und finden folgende Einkommensquellen:
    • Sie und Ihre Brüder erhalten in der Zukunft jeweils 10 Taler pro Jahr aus Arbeiten für den Fähnlein Fieselschweif (beginnend in genau einem Jahr, letzte Zahlung in 5 Jahren).
    • In Ihrem Sparschwein finden Sie 12 Taler und 18 Kreuzer (12,18 Taler).
    • Ihre Tante Daisy verspricht Ihnen am Tag an dem sie das Bike kaufen 20 Taler
    beizusteuern.
    • Sie finden ein Sparbuch auf das Ihnen Ihr Onkel Gustav vor 5 ½ Jahren 15 Taler eingezahlt hat.
    Wie viele Taler fehlen Ihnen am Tag an dem sie das Bike kaufen wollen (Rechnen sie mit 4 Kommastellen, Ergebnis gerundet auf ganze Taler)?

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    die hier: Aufgabe 15
    Sie wollen mit Ihren Brüdern Tick und Track zusammen ein kleines Motorbike kaufen. Sie planen das Motorbike in genau 5 Jahren zu kaufen und wissen, dass der Preis dann 400 Taler betragen wird. Sie wissen außerdem von Ihrem Onkel Dagobert, dass der momentane Zins für alle Laufzeiten 2% p.a. ist. Sie überlegen und finden folgende Einkommensquellen:
    • Sie und Ihre Brüder erhalten in der Zukunft jeweils 10 Taler pro Jahr aus Arbeiten für den Fähnlein Fieselschweif (beginnend in genau einem Jahr, letzte Zahlung in 5 Jahren).
    • In Ihrem Sparschwein finden Sie 12 Taler und 18 Kreuzer (12,18 Taler).
    • Ihre Tante Daisy verspricht Ihnen am Tag an dem sie das Bike kaufen 20 Taler
    beizusteuern.
    • Sie finden ein Sparbuch auf das Ihnen Ihr Onkel Gustav vor 5 ½ Jahren 15 Taler eingezahlt hat.
    Wie viele Taler fehlen Ihnen am Tag an dem sie das Bike kaufen wollen (Rechnen sie mit 4 Kommastellen, Ergebnis gerundet auf ganze Taler)?
    also die hab ich schon, ist bei mir aber aufgabe 14! .. hast du nicht die unterlagen vom letzten semester?! kannsts mir mal schicken? .. bitte? csag8631! .. dankeschön soo, wünsch dir noch viel erfolg&kraft, ich chill mich vorn tv

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    56
    Hallo,
    könnte mir bitte jemand die aufgabe 10 kurz erklären!!
    danke!!!!

    lg

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von wsteffi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    könnte mir bitte jemand die aufgabe 10 kurz erklären!!
    danke!!!!

    lg
    die mit der ewigen rente? ..

    da tuste einfach die 40.000 durch den zinssatz dividieren ..

    40.000/0,05=800.000

    und die 800.000 werden für 19 jahre abgezinst, weil sich der BW ja eine periode davor befindet

    800.000*1,05^-19=316.587,17

    also die zahlung die man erhalten will, beginnt ja in t=20, .. aber wir wollen JETZT das geld anlegen, .. zum die zahlungen zu gewährleisten, drum wirds noch abgezinst ..

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Ellebring Hausübung
    Von csag2876 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 22:40
  2. Hausübung Luhan/Oswald
    Von dave86 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 18:33
  3. Vihradsky Hausübung
    Von csaf3775 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:17
  4. VO/PS Gahan/Scharf hausübung
    Von muerte im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 08:46
  5. Suche noch Gruppe für Hausübung PS IWB
    Von tottigol im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 10:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti