SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Spotrate bei bekannter Forwardrate berechnen

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    Spotrate bei bekannter Forwardrate berechnen

    Hallo,

    hätte folgende Frage: Wie berechnet man die Spotrates i1 und i3 wenn folgende Informationen bekannt sind: i2 = 2,9%, f1/2=3,5 %, f1/3=3.75% und f2/3=3.8% ?! Vielen Dank im Vorraus!

    Edit: Es handelt sich um die stetige Verzinsung.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hätte folgende Frage: Wie berechnet man die Spotrates i1 und i3 wenn folgende Informationen bekannt sind: i2 = 2,9%, f1/2=3,5 %, f1/3=3.75% und f2/3=3.8% ?! Vielen Dank im Vorraus!

    Edit: Es handelt sich um die stetige Verzinsung.

    hier nimmst du am besten die Formel für die Forward Rate (stetig), die auf der Formelsammlung oben steht: fk/l=l*il-k*ik/l-k
    wenn du jetzt i1 berechnen willst - du kennst i2 u die f12 und so kannst dir mittels einsetzen in die formel ganz leicht i1 ausrechnen:

    0,035=1*il-2*0,029/(2-1)=i1=0,093 ... könnt das hinkommen vom ergebnis?
    das selbe machst dann auch für i2... klar?

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    hier nimmst du am besten die Formel für die Forward Rate (stetig), die auf der Formelsammlung oben steht: fk/l=l*il-k*ik/l-k
    wenn du jetzt i1 berechnen willst - du kennst i2 u die f12 und so kannst dir mittels einsetzen in die formel ganz leicht i1 ausrechnen:

    0,035=1*il-2*0,029/(2-1)=i1=0,093 ... könnt das hinkommen vom ergebnis?
    das selbe machst dann auch für i2... klar?
    Danke, so hab ichs auch versucht, nur laut Ergebnis was anderes raus: für i1 stimmt 2,3 % und für i3 3,2 %

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hätte folgende Frage: Wie berechnet man die Spotrates i1 und i3 wenn folgende Informationen bekannt sind: i2 = 2,9%, f1/2=3,5 %, f1/3=3.75% und f2/3=3.8% ?! Vielen Dank im Vorraus!

    Edit: Es handelt sich um die stetige Verzinsung.
    habs grad auch gem8

    also die von edith beschriebene formel

    f1,2=l*i2-k*1k/(l-k)

    dann setzt du alle bekannten daten ein

    0,035=2*0,029-1*ik/(2-1)

    1*ik=2*0,029-0,035

    ergibt die bekannte 2,3 .. das gleiche mit dem anderen

    war übrigens in der HÜ auch gefragt, genau dasselbe beispiel, glaub 16 wars!

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    habs grad auch gem8

    also die von edith beschriebene formel

    f1,2=l*i2-k*1k/(l-k)

    dann setzt du alle bekannten daten ein

    0,035=2*0,029-1*ik/(2-1)

    1*ik=2*0,029-0,035

    ergibt die bekannte 2,3 .. das gleiche mit dem anderen

    war übrigens in der HÜ auch gefragt, genau dasselbe beispiel, glaub 16 wars!
    Ah, war nur ein Vorzeichenfehler, passt, danke.

    Ja, ich wiederhole gerade die Hü, darum bin ich drauf gestoßen.

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Ah, war nur ein Vorzeichenfehler, passt, danke.

    Ja, ich wiederhole gerade die Hü, darum bin ich drauf gestoßen.
    achso, ich habs irgendwo noch auf der klausur! hab das am anfang auch nicht hinbekommen, aber wenn ma a wenig rumprobiert hauts schon hin

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    Bei der WS Klausur 09/10 Aufgabe 7 ist z.b. i(4) gesucht. Wir haben es so gelöst, dass wir die 4.Wurzel aus (Zinssatz Jahr 1,2,3 (die haben bis Jahr 3 den selben Zinssatz) ^die Anzahl der Jahre, also3 * (Zinsatz für Jahr4)^1 -1 und wir kommen auf das richtige Ergebnis=)

    Etwas verwirrend beschrieben, sorry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti