Hi,
In den pro seminaren, die alle 2 wochen stattfinden, werden da 2 aufgabenblätter gerechnet?
muss ich somit das 2. aufgabenblatt auch noch vorbereiten?
lg
Hallo
ich mach mal einen neuen Thread für das neue Aufgabenblatt auf!
Vielleicht hat ja jemand ein paar gute Vorschläge wie man die Aufgaben lösen kann!
lg
Hi,
In den pro seminaren, die alle 2 wochen stattfinden, werden da 2 aufgabenblätter gerechnet?
muss ich somit das 2. aufgabenblatt auch noch vorbereiten?
lg
I think so!!
Leider!
Es gibt ja anscheinend insgesamt 24 Kreuze oder? Das würde ja heißen pro HÜ gibt es 4 Kreuze, was ja zu 6 HÜ im Semester führen würde. Für die, die alle 14 Tage, also 6 Termine haben, würde das ja heißen, dass sie bei jedem Termin genau 1 HÜ machen. Irre ich mich da?
Gehöre selbst zu den 14 Tage-Proseminar-Studenten und hab den ersten Termin erst morgen.
ps: Hab jetzt mal ins Vorlesungsverzeichnis geschaut und es scheint so, dass die meisten (alle?) Proseminare 14tg sind. Ich vermute also, dass pro Termin 1 HÜ auf ist. Außerdem enthält das Buch, an dem wir uns orientieren, genau 6 Kapitel, also pro Kapitel 1 HÜ.
Geändert von SouX (22.03.2010 um 17:09 Uhr)
Wie schauts aus mit Lösungansätzen? Wer hat schon was?
also wer morgen das 1.Mal hat muss sicher noch das Aufgabenblatt 1 vorbereitenund Aufgabenblatt 2 dann für den Termin nach Ostern außer man hat morgen schon zum 2.Mal, das glaube ich jedoch nicht weil das ziemlich unfair wäre, da man nicht mal einen Tag zur Vorbereitung hätte. Das wurde ja dieses Semester geändert
![]()
hi
hat irgend jemand einen lösungsansatz zu Nr.2?
bitte!!
Meine Ergebnisse bis jetzt:
1a; xs= 70 xp= 33,33
b; x=75
c; ys=25 yp= 5 Das Verhältnis beträgt 5:1. Die Kosten belaufen sich auf Cs= 1875 und Cp= 375
2a; x= 80 NN= 1600
b; x= 160 NN= 0
c; t= 20
d; Eine Mitgliedschaft, die Kosten und Nutzungsdauer festlegen. Eine Beschränkung der Nutzerzahl usw.
Sollen wir uns jetzt eigentlich so alle Hausübungsbeispiele selber zusammenwürfeln bzw. was bringt das??
Im Proseminar wird nichts erklärt und in der Vorlesung auch nicht...
Hi,
steh bei der aufgabe 2 leider ein wenig an. hat jemand vielleicht den lösungsweg, wär echt super.
Danke, Lg
Lesezeichen