Also i versuch euch mal zu helfen:
1.Auf die 190 kommt man in dem man sich den Grenzerlös bzw. die Grenzkosten ausrechnet die beide gleich hoch sein müssen weil gilt: MR =MC
dh. beim ausrechnen von MR einfach für Q die 75 einsetzen >> 250-0,8*75= 190
das selbe mit MC machen >> 2*75+ 40 = 190
diese beiden Kurven begrenzen die fläche c nach unten hin und schneiden sich genau in diesem punkt
wichtig ist dass ihr diese 190 auf die monopolmenge bezieht
2. auf P=215 und Q = 87,5 kommt man in dem man sich menge und preis für den vollkommenen wettbewerbsmarkt ausrechnet
das funktioniert so: dort gilt P=MC man setzt also für P 250 - 0,4Q und für Mc 2Q+40 ein
diese beiden gleichsetzen und man erhält dann für P=215 und Q= 87,5
so hab ichs gemacht und glaub das stimmt auch so
lg

Lesezeichen