hey katii, tschuldige, hat etwas gedauert, hab echt ewig für des bsp gebraucht!
kann aber gut sein, dass es auch einen "einfacheren" lösungsweg gibt:
das unternehmen maximiert seinen gewinn bei
MR = MC
80 = 8x
x = 10 ... jetzt wird um 2 einheiten reduziert d.h. das gewünsche x = 8
der anrainer zahlt max einen preis der unter seinem MD liegt
d.h bei x= 10 wären das 26,6
bei x = 8 wären das 21,6
dann hab ich mir das ganze aufgezeichnet und dann zieht man die fläche, die das unternehmen maximal zahlen würde (is wie beim aufgabenblatt 3 bsp2)
=> (26,6-21,3)/2 * 2 + 21,3*2 = 48
ich kanns dir leider ned genauer erklärn weil ichs selber ned so ganz check aber eig. müssts so passen

Lesezeichen