Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
Berechnen Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
ergebniss 6 !!
kann mir das jemand bestätigen?
--------- und weiß einer hier weiter?
In einer Kindertagesstätte werden 20 Kinder im Alter von 1 bis 14 betreut:1,1,2,2,3,4,4,5,5, 6,6,6,6,7,8,8,8,10,10,14.
Ermitteln Sie für jedes Alter den prozentualen Anteil auf! (Bsp: 50% als 50 angeben)Alter der Kinder
Prozent
1
2
3
4
5
6
7
8
10
14
folgendes problem: habe eine Aufgabe (siehe seite 5) wo ich die kum.relativen häufigkeiten berechnen muss, das hab ich jetzt mehr oder weniger geschafft, jetzt steht da in klammer AUF GANZE ZAHLEN?? wie soll man bitte kum.relative Häufigkeiten also sprich zb 4/18= 0,222222 in ganzen Zahlen darstellen?? Ich kann ja nicht 0,22 auf 1 aufrunden oder auf 0 abrunden??
BITTE HILFE!!
2. Frage ich hab jetzt das 25% Quantil also mit n*p= 3,75 das heißt n=15 p=0,25 berechnet, aber wie geht es jetzt weiter, in welchem Intervall muss ich da nachschauen...???
BITTTTTTTTTTTTTEEEEEE hilfe
[quote=lisalein;239981]folgendes problem: habe eine Aufgabe (siehe seite 5) wo ich die kum.relativen häufigkeiten berechnen muss, das hab ich jetzt mehr oder weniger geschafft, jetzt steht da in klammer AUF GANZE ZAHLEN?? wie soll man bitte kum.relative Häufigkeiten also sprich zb 4/18= 0,222222 in ganzen Zahlen darstellen?? Ich kann ja nicht 0,22 auf 1 aufrunden oder auf 0 abrunden??
BITTE HILFE!!
2. Frage ich hab jetzt das 25% Quantil also mit n*p= 3,75 das heißt n=15 p=0,25 berechnet, aber wie geht es jetzt weiter, in welchem Intervall muss ich da nachschauen...???
bezüglich Frage 2: 15 * 0.25 = 3.75 --aufrunden auf 4 di vierte stelle ist das 0.25 Quantil
gruß
kumuliert relative Häufigkeit rechnet man so aus:
absolute häufigkeit zusammen zählen = n
gelb 2 rot 3 weiß 4 =9
dann di relative häufigkeit für gelb rot weiß ausrechnen
gelb 2*100/n = 22.222 --> 0.22 für rot 3*100/9 =0.33% für weiß = 4*100/n=0.44 das gesamte muss 1 ergeben!!!
KUMULIERTE häufigkeit: für gelb:0.22 für rot 0.22 + 0.33=0.66 für weiß = 0.66+0.44=1/ zum Schluß muss immer 1 herauskommen,
weiss jemand ob die folgende formel richtig zur berechnung des interquartilabstands ist?:
75% median - 25% median?????
vielen dank im voraus!
hi,
konnte leider zu keiner vorlesung gehn und erst einem proseminar... hab noch keinen durchblick aber der test ist da... also könnte mir bitte einer helfen?
1:
bei den boxplot ist das 25% quantil einfach die untere grenze von der grauen box oder?
2:
75% quantil bei 14 zahlen... also 14*075 = 10.5 - muss ich jetzt das mittel von der 10. und 11. stelle nehmen oder 11. stelle und 12. stelle?
weil wenn man genau 11 rausbekommt, müsste man ja bei der 12. stelle schauen oder?
und ein letztes:
Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! (auf 2 Dezimalstellen genau; dimensionslos)
hier die Zahlen:
An einem Pfadfinderlager nahmen 30 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren teil:
9,9,10,10,10,10,11,11,11,12,12,12,12,13,13,13,13,1 3,13,13,14,14,14,14,14,14,14,14,15,15
absolute 9=2, 10=4, 11 = 3, 12 =4, 13 = 7, 14=8, 15 = 2
n=30
relative - also immer nach 2. stelle runden oder? also 6,6666 wäre 6,67 oder?
meine zahlen: 9 --> 6,67 und 10 --> 13,33 und 11 --> 10 und 12 --> 13,33 und 13 --> 23.33 und 14 --> 26.67 und 15 --> 6,67
trotz runden kommt genau 100 raus
also 9: 6.67
10: 20
11: 30
12: 43.33
13: 66.66
14: 93.33
15: 100
wäre total lieb, wenn sich das einer anschaut.... thx!
hier wären noch die zahlen fürs 75% quantil:
8,3
8,5
8,6
9,0
9,1
9,6
10,2
10,5
10,5
10,6
10,8
11,0
11,5
11,7
ich hab dabei dann die 10. und 11. stelle genommen und dabei kommt 10.07 raus
Geändert von fan (27.03.2010 um 08:17 Uhr)
Frage 3 / 1 Punkte
Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wo liegt der Median?
![]()
![]()
3.25
4
3
2.5
-> Ergebnis: 3
Die Abbildung zeigt einen Boxplot der Anzahl der verkauften Zeitungen in einer Trafik. Wo liegt das dritte Quartil (75 % Quantil)?
![]()
![]()
220
180
140
230
Ergebnis: 220
In den USA wurden einige Banken nach der Kreditablehnungsrate gegenüber unterschiedlichen Gruppen befragt. Eine Gruppe beinhaltet die angesiedelten "Upper Class Minderheiten". Folgende Prozentsätze wurden erhoben:21.4Berechnen Sie den Median! (auf 2 Dezimale genau)
8.0
11.3
17.3
33.3
33.6
29.5
21.7
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
-> Ergebnis: 21.55
Bei diesen Fragen bin ich mir recht sicher, aber bei denen hier nicht... Ich weiss nicht wie ich das 25% Quantil ausrechnen soll?! Bei der kumulierten Häufigkeit bin ich noch dabei, wär cool wenn vielleicht trotzdem weiss, wie man das rechnet, und mir den Rechenweg sagen könnte...
Im Auftrag einer Elektro-Handelskette wurde erhoben, wieviele Fernsehgeräte in einem Haushalt vorhanden sind. Berechnen Sie aus den Angaben in der Tabelle die relativen Häufigkeiten der Fernsehgeräte auf 2 Dezimalstellen genau! (dimensionslos)Anzahl Geräte
Häufigkeit
relative Häufigkeit
0
20
1
483
2
365
3
72
4
21
Die Teilnahmerzahlen von insgesamt 23 Proseminaren wurde erhoben; sie reichen von 24 bis 31.24,24,24,25,25,26,26,28,28,29,29,29,29,29,30,30,30 ,30,30,30,31,31,31Ermitteln Sie die relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen!
Teilnahmerzahlen
relative Häufigkeit
24
25
26
28
29
30
31
Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
Berechnen Sie das 25%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
![]()
Nothing for ungood,
Euer Loddar.
Pennt ihr alle nochTsssss.... die Jugend von heute. Bis in aller Herrgottsfrüh furtbleiben und nacha faul sei, dass grod gracht... Nana, wo kemma da denn no hi! Mein Gott Na...
Whatsoever, ich hab derweil mal ein bisschen rumgewurschtelt. Ich denk ich hab jetzt alles soweit, bis auf die Aufgabe mit dem 25%-Quantil, wenn mir da jemand helfen könnte, und vielleicht kurz die anderen Aufgaben durchchecken könnte, wär konkret.
Im Auftrag einer Elektro-Handelskette wurde erhoben, wieviele Fernsehgeräte in einem Haushalt vorhanden sind. Berechnen Sie aus den Angaben in der Tabelle die relativen Häufigkeiten der Fernsehgeräte auf 2 Dezimalstellen genau! (dimensionslos)
Anzahl Geräte
Häufigkeit /relative Häufigkeit
0 /20
1 / 483
2 /365
3 / 72
4 / 21
Mein Ergebnis:
0 TV: 0.02
1 TV: 0.50
2 TV: 0.38
3 TV: 0.07
4 TV: 0.03
Die Teilnahmerzahlen von insgesamt 23 Proseminaren wurde erhoben; sie reichen von 24 bis 31.24,24,24,25,25,26,26,28,28,29,29,29,29,29,30,30,30 ,30,30,30,31,31,31Ermitteln Sie die relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen!
Teilnahmerzahlen / relative Häufigkeit
24 / 0.13
25 / 0.09
26 / 0.09
28 / 0.09
29 / 0.22
30 / 0.26
31 / 0.13
Und hier nochmal die Frage die ich nicht peil.
Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
Berechnen Sie das 25%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ich mach jetzt erstmal die 100 Watt Röhren Kur, empfehlenswert bei Schwerhörigkeit, Pfeifen in den Ohren, Schlechter Verständlichkeit seiner Mitmenschen und optimal zur Isolation von Nachbarn. WAS?! WAS?! Ich kann dich leider nicht verstehen.
Nothing for ungood.
Euer Loddar.
Lesezeichen