Mir gehts genauso!
Das mit den Aufgabenblättern im eCampus ist ja ganz nett....aber ohne ein Beispiel mit Zahlen bleiben da ne Menge Fragen offen!
Mir gehts genauso!
Das mit den Aufgabenblättern im eCampus ist ja ganz nett....aber ohne ein Beispiel mit Zahlen bleiben da ne Menge Fragen offen!
@the doc
deadline für den onlinetest morgen 12:00 siehe beitrag #45 in diesem thread!!
Geändert von gnom (08.04.2010 um 19:36 Uhr)
hallo!! =)
könnte bitte mal jemand posten wie man dies angebots- & nachfragefunktionen in ein koordinatensystem einzeichnet?? das würde meiner meinung nach vielen weiterhelfen...
weiss jemand ob dieser test bis mg oder bis naechsten freitag ist?!?
thx
Bis morgen (9.4)
Hallo!
Kann leider die Zeichnung hier nicht einfügen!
Wem ich helfen kann, bin noch ca. eine 1/2 online
Nachfrage: 486 – 4P
Angebot: -337.5 + 13,5P
a/b = 101.25
-c/d = 25
Konsumentenrente: (101.25-45) * 270 / 2 = 7593.75
Produzentenrente: (45 – 25) * 270 / 2 = 2700
Danke! (die Zeichnung kannst du übrigens einfügen, wenn du auf "erweitert" klickst und dann auf die Klammer "Einfügen")
Kann man die KR + PR eigentlich nur mit Zeichnung ausrechnen? Ich hoffe in der Zwischenklausur haben wir genügend Zeit, um ein Koordinatensystem etc. zu zeichnen und dann die PR, KR etc. auszurechnen...
Folie 1 .O {font-size:149%;} [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Daniela/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-4.png[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Daniela/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-5.png[/IMG]
Also ich tu mir leichter wenn ich es mir immer kurz aufzeichne
Lesezeichen