Also ich versuchs mal zu erklären. War heute selber beim Herrn Hauser, um Einsicht in meine alte Klausur zu nehmen und mir dieses Bsp. erklären zu lassen, da es wohl in der Zusatzstunde erklärt wurde, ich diese aber nicht besuchen konnte.
1. Gebotsbestimmung
Die oberste Zeile (Informationsniveau) steht für die 10 Händler.
Jeder Händler kennt die ihm vorausgegangenen Münzwerte und seinen aktuellen Wert!
Das bedeutet Spieler 1 hat keine Information über vorhergehende Münzrealisationen, kennt jedoch seinen Wert von 1 und weiß, dass noch 9 weitere kommen werden. Deswegen ist sein Gebot: 1 + 0,5 * 9 = 5,5
Händler 2 kennt die Werte 1 und 0 und weiß, dass noch 8 weitere folgen. Sein Gebot demnach: 1 + 0 + 0,5 * 8= 5
So geht das weiter bis zum Händler 10.
(Händler 10 kennt alle Werte. Die vorherigen Werte sind 1 + 0 + 1 + 1 + 1 + 1 + 0 + 0 + 0 + 0 = 5)
Dann sieht die Zahlenreihe folgendermaßen aus:
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
- 5,5 5 5,5 6 6,5 7 6,5 6 5,5 5
2. Ermittlung des Medians/Marktpreises
Jetzt sortieren wir alle Gebote um den Median ermitteln zu können, der dann für den Marktpreis steht (Wert bei welchem gleich viele Käufer wie Verkäufer):
5 5 5,5 5,5 5,5 - 6 6 6,5 6,5 7
Median: (5,5+6)/2 = 5,75 = Marktpreis
3. Wert der Münze
Der Wert der Münze ist einfach die Summe aller Zahlen aus Zeile 2.
1 + 0 + 1 + 1 + 1 + 1 + 0 + 0 + 0 + 0 = 5
4. Ermittlung der Händlerpositionen und der Renditen
Nun werden die Positionen der Händler bestimmt: Alle Händler, deren "Reservationspreis" für die Münze unter dem Marktpreis liegt, werden zu Verkäufern, alle die darüber sind werden zu Käufern!
Reservationspreis = RP
Händler 1: RP = 5 = Verkäufer (weil 5 < 5,75)
Marktpreis = 5,75
Fundamentalwert der Münze= 5
Händler 1 verkauft also um 5,75 - der tatsächliche Wert beträgt jedoch 5, somit beträgt seine Rendite 0,75.
Bsp. Händler 5:
RP = 6 = Käufer
Kauft Münze um 5,75 - tatsächliche Wert ist jedoch 5, somit hat er eine negative Rendite von -0,75.
Die Rendite berechnet sich somit immer aus der Differenz des Marktpreises 5,75 zum tatsächlichen, fundamentalen Wert von 5.
Händler = Rendite
1 = 0,75
2 = 0,75
3 = 0,75
4 = -0,75
5 = -0,75
6 = -0,75
7 = -0,75
8 = -0,75
9 = 0,75
10 = 0,75
Hoffe es richtig wiedergegeben zu haben! Vielleicht kann es ja noch jemand, der sich damit gut auskennt, bestätigen!
LG
Nähere Informationen im Buch vom Schredelseker (Grundlagen der Finaziwirtschaft) auf Seite 485ff!!
Lesezeichen