hallo,
wollte mal fragen woher du denn di artikel hast?? hab schon im google, bibliothek gesucht und nix gefunden.. also wär super wennst mir weiterhelfen kannst
danke
Hi!
Ich wollte euch fragen, wie ihr das mit der ersten Aufgabe löst? Ich hab mir jetzt die Artikel alle durchgelesen und das 2. Kapitel im Buch auch. Aber ich versteh immer noch nicht wie Strategieformulierung beeinflusst wird....
Ebenfalls stimmt das mit den Artikeln und dem Buch ja auch nicht ganz zusammen.
Welche Artikel nehmt ihr für die 1.? Und was vom Buch?
hallo,
wollte mal fragen woher du denn di artikel hast?? hab schon im google, bibliothek gesucht und nix gefunden.. also wär super wennst mir weiterhelfen kannst
danke
Hi!
Die hab ich in der Bib gefunden. Da musst du zu den Computern und in den Datenbanken wühlen. Das hat mich circa ne Stunde gekostet, diese Artikel zu suchen und auszudrucken...
Hallo zusammen.
Habe die Kapitel noch nich fertig gelesen, stecke noch beim 2. aber ich finde, dass dies schon nützlich sein kann?! Zumindest für die Strategieentstehung. Meint ihr nicht, dass die Umwelt einen großen Einfluss auf die Strategieformulierung hat, aber auch für was für ein value-creation-system man sich entscheidet. Welchen markt man betreten will und was für Ziele man hat... Ich denke, dies sind alles Dinge, die die Strategieformulierung beeinflussen? oder was meint ihr?
Ich habs auch circa so formuliert. Nur ein wirklicher Entstehungsprozess ist nicht beschrieben.... Ich hab für den Entstehungsprozess die verschiedenen Perspektiven genommen, da diese aus meiner Sicht am Besten dazu passen. Was meint ihr?
Ich hab mit dem schreiben noch nicht begonnen, werde aber für die Entstehung auf dem "Minimum contents of a strategy" aufbauen. (Seite 37 im Buch). Die Inhalte kurz erklären und dann auf die Perspektiven eingehen. Obwohl man ja nicht sagen kann, welche Perspektive richtig bzw. die beste ist. Ist ja eigentlich von der Person selbst abhängig, was sie meint.
Wäre auch ne Möglichkeit... Ich versuch dann auch die Artikel in die erste Aufgabe einzubauen, denn bei den anderen Aufgaben passen die ja nicht wirklich... Bei der Entstehung geh ich auf jeden Fall auf die Perspektiven ein, denn die sind für die Entstehung ja wichtig. Ob ich das allerdings in 3 Seiten reinpacken kann, steht noch offen.
Wie macht Ihr das eigentlich mit der 2ten Aufgabe? Diese mit dem H&M? Woher bekommt man da die Unterlagen, weil im Buch und in den Artikeln steht ja nichts bzgl H&M!
Fear is temporary - Regret is forever!
Lesezeichen