SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 06.04.2010

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von roger123 Beitrag anzeigen
    Stand das irgendwo in den Folien? Da versaut man sich wieder 6 Pkte, weil da eine undeutlich Theoriefrage eingestreut wird
    Also es ist ja effektiv so dass diese Heuristischen Verfahren nur Annäherungen sind und es KÖNNTE noch eine bessere Lösung geben. Sinngemäs war in der Aufgabe folgendes gefragt (hat mir eine Aufsichtsperson bestätigt): man kommt mit beiden Verfahren zu keinem besseren Fall als 19 (keiner Zahl <19). Diese Frage ist somit Richtig und war anzukreuzen.

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    37
    Hey leute,

    ich würde wegen dem Interpretationsspielraum bei der Travelingsalesman Aufgabe eine Beschwerdemail schreiben. Es wurde dort nämlich nicht eindeutig klar formuliert, ob man die 19 auf die zwei Methoden die man anwenden musste beziehen soll, oder ob die Frage ganz generell gestellt war. Wäre natürlich effektiver wenn sich mir einige anschließen würden.

    Schönen Tag,

    lg

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Tribalz Beitrag anzeigen
    Also es ist ja effektiv so dass diese Heuristischen Verfahren nur Annäherungen sind und es KÖNNTE noch eine bessere Lösung geben. Sinngemäs war in der Aufgabe folgendes gefragt (hat mir eine Aufsichtsperson bestätigt): man kommt mit beiden Verfahren zu keinem besseren Fall als 19 (keiner Zahl <19). Diese Frage ist somit Richtig und war anzukreuzen.
    oh...da hab ich dich in deinem ersten post falsch verstanden!
    es war nämlich, wenn ich mich recht erinnere (!!), anders herum gefragt!
    ich hab nämlich auch einen tutor gefragt, und der bestätigte mir meine annahme!

    "es kann mit keinem anderen verfahren eine lösung gefunden werden, die kleiner ist als 19!" (hieß es sinngemäß) was soviel bedeutet, dass eines der beiden verfahren eine perfekte lösung liefert!

    und dies ist falsch! denn sowohl das verfahren der sukzessiven einbeziehung als auch das verfahren des besten nachfolgers sind lediglich heuristiken! das heißt, es könnte auch möglich sein, dass eine bessere lösung existiert...wobeis natürlich auch sein KANN, dass die heuristik die beste lösung gefunden hat!

    mfg

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    oh...da hab ich dich in deinem ersten post falsch verstanden!
    es war nämlich, wenn ich mich recht erinnere (!!), anders herum gefragt!
    ich hab nämlich auch einen tutor gefragt, und der bestätigte mir meine annahme!

    "es kann mit keinem anderen verfahren eine lösung gefunden werden, die kleiner ist als 19!" (hieß es sinngemäß) was soviel bedeutet, dass eines der beiden verfahren eine perfekte lösung liefert!

    und dies ist falsch! denn sowohl das verfahren der sukzessiven einbeziehung als auch das verfahren des besten nachfolgers sind lediglich heuristiken! das heißt, es könnte auch möglich sein, dass eine bessere lösung existiert...wobeis natürlich auch sein KANN, dass die heuristik die beste lösung gefunden hat!

    mfg


    das Wort ANDEREN stand aber nicht im Satz. Es war ganz einfach schlecht formuliert. Das kommt davon wenn die jedes mal meinen mit solchen Formulierungen die Frage kniffliger zu machen... Ich gehe aus dass es anzukreuzen war... das Gefühl sagt mir dass er bei solchen Aufgaben eher 2 von 4 als richtig macht als 1 von 4. Und auserdem musst du folgendes bedenken: Wenn jemand die sukzessive Variante falsch gemacht hat, ist anscheinend 17 herausgekommen. Was dann wiederum bedeuten würde dass das falsch rechnen belohnt würde... Weil man es dann ja sicher nicht ankreuzt. Macht für mich keinen Sinn, oder?

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ticallion
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    wo die Edelweiß blühen!
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    oh...da hab ich dich in deinem ersten post falsch verstanden!
    es war nämlich, wenn ich mich recht erinnere (!!), anders herum gefragt!
    ich hab nämlich auch einen tutor gefragt, und der bestätigte mir meine annahme!
    mfg
    das ist lustig, mir wurde das selbe von einem tutor bestätigt!

    stichwort "garantiert": wie sollen die beiden Verfahren die beste lösung garantieren, wenn sie nur näherungsverfahren sind!!

    würde mich freuen, wenn wir ein paar leute finden würden um das ganze abzuklären, meiner meinung nach war die fragestellung wieder unnötig schwammig formuliert, ich erwarte mir hier einen lösungs spielraum von den verantwortlichen!

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Tribalz Beitrag anzeigen
    das Wort ANDEREN stand aber nicht im Satz. Es war ganz einfach schlecht formuliert. Das kommt davon wenn die jedes mal meinen mit solchen Formulierungen die Frage kniffliger zu machen... Ich gehe aus dass es anzukreuzen war...
    ob das wort "anderen" drin stand oder nicht, ist ja im prinzip egal. es geht ja drum, dass beide verfahren lediglich heuristiken sind und es theoretisch möglich ist, dass es eine bessere lösung gibt, da eine heuristik nicht zwangsläufig die beste lösung liefert. es kann zwar sein, dass in diesem beispiel keine lösung gefunden werden kann, die kleiner ist als 19, aber es muss nicht der fall sein!

    da ich die genaue formulierung aber nicht mehr weiß, will ich nicht behaupten, dass es zum ankreuzen war oder nicht! ich weiß nicht mehr, ob ichs gekreuzt hab oder nicht!

    Zitat Zitat von Tribalz Beitrag anzeigen
    das Gefühl sagt mir dass er bei solchen Aufgaben eher 2 von 4 als richtig macht als 1 von 4.
    auf solche gefühle würd ich nicht hören!
    bei der letzten prüfung sind auch alle davon ausgegangen, dass beim hotelbeispiel -330 richtig ist! soweit ich weiß, haben dieses beispiel nur ca. 20 von 400 leuten richtig gehabt!

    Zitat Zitat von Tribalz Beitrag anzeigen
    Und auserdem musst du folgendes bedenken: Wenn jemand die sukzessive Variante falsch gemacht hat, ist anscheinend 17 herausgekommen. Was dann wiederum bedeuten würde dass das falsch rechnen belohnt würde... Weil man es dann ja sicher nicht ankreuzt. Macht für mich keinen Sinn, oder?
    ist ja auch hinfällig! wenn jemand die sukzessive variante falsch gerechnet hat, hat er auch "die sukzessive methode liefert ein besseres ergebnis als das des besten nachfolgers" angekreuzt! und das ist auf jeden fall falsch!

    mfg

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von ticallion Beitrag anzeigen
    das ist lustig, mir wurde das selbe von einem tutor bestätigt!

    stichwort "garantiert": wie sollen die beiden Verfahren die beste lösung garantieren, wenn sie nur näherungsverfahren sind!!

    würde mich freuen, wenn wir ein paar leute finden würden um das ganze abzuklären, meiner meinung nach war die fragestellung wieder unnötig schwammig formuliert, ich erwarte mir hier einen lösungs spielraum von den verantwortlichen!
    mir wurde genau das gegenteil von einem tutor gesagt:

    er hat nämlich gemeint, dass nur die zwei verfahren betrachtet werden sollen - und dann stimmt die antwort, weil keines der beiden verfahren eine bessere lösung als 19 bringt

    drum hab ichs angekreuzt, find es aber wieder einmal vollkommen witzlos, dass die tutoren auch unterschiedliche antworten geben!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von csak5125 Beitrag anzeigen
    mir wurde genau das gegenteil von einem tutor gesagt:

    er hat nämlich gemeint, dass nur die zwei verfahren betrachtet werden sollen - und dann stimmt die antwort, weil keines der beiden verfahren eine bessere lösung als 19 bringt

    drum hab ichs angekreuzt, find es aber wieder einmal vollkommen witzlos, dass die tutoren auch unterschiedliche antworten geben!

    Eben, gleich wie bei mir...
    Wir müssen uns da echt gemeinsam beschweren unabhängig davon wer im recht ist oder nicht.
    Dass es nur jedes mal das gleiche ist... wann hat es denn die letzte Leistungsprozesse Prüfung OHNE Fehler gegeben? Lächerlich...

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    165
    so ein sch..... wegen dieser Frage mit dem BSP.....es gibt einfach wieder Spielraum bei der Interpreation - definitiv - weil ich habe es so verstanden, dass man garantieren kann mit diesen zwei methoden keine Lösung zu finden die unter 19 ist.....

    mann - 6 pkt.!!!!!

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von martin_vuck Beitrag anzeigen
    so ein sch..... wegen dieser Frage mit dem BSP.....es gibt einfach wieder Spielraum bei der Interpreation - definitiv - weil ich habe es so verstanden, dass man garantieren kann mit diesen zwei methoden keine Lösung zu finden die unter 19 ist.....

    mann - 6 pkt.!!!!!
    es stimmt schon...es war eindeutig unklar formuliert!
    vor allem ist es nicht gerade hilfreich, wenn alle tutoren dann was anderes sagen!

    ich hab bereits ne mail an lengauer geschrieben! bei der letzten prüfung hat es auch gewirkt und ein beispiel wurde in der bewertung flexibel betrachtet!

    also...schreibt alle ne e-mail, mit etwas glück, haben sie verständnis und bewerten es sowohl angekreuzt als auch nicht angekreuzt als richtig! ich fänds auf jeden fall nur fair!!

    mfg

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 06.04.2010
    Von AcesQuads im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 14:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.2009
    Von roque im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 16:52
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.09
    Von Anki im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:24
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von otto im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti