SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 97

Thema: Nachbesprechung ELV VWL Prüfung April 2010

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201

    Die Ströme

    also auf dieser Homepage der "Großen Wirtschaftsenzyklopädie"

    http://www.economia48.com/deu/d/krei...aufanalyse.htm

    steht: Man unterscheidet zwischen realen (Güter) und monetären (Forderungen) Strömen.

    Demnach gibt es gar keine nominalen Ströme und dann wäre in beiden Beispielen "realer Strom" anzukreuzen gewesen, da Export und Import beide aus Waren oder Dienstleistungen bestehen, welche wiederum unter Güterstrom fallen und das ist ein realer Strom, der durch Geld, also monetärem Strom ausgeglichen wird.

    Oder hat irgendjemand schon mal was von einem nominalen Strom gehört? - Ich kann nichts finden ...

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von mistertool Beitrag anzeigen
    Geil, ich hoffe du bist ein VW - Genie!

    Blöd wär wenn ein anderes Scrambling hättest....
    vergiß halt nicht, dass diesesmal 38 Punkte zu erreichen waren, falls ich mich nicht verzählt habe ...
    Da wären dann also mindestens 23 Punkte für ein Genügend nötig ...

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    128

    Beitrag ELV VWL Prüfung April 2010

    Hey!
    und wie fandet ihr die Prüfungen heute? Ich muss sagen ich fand sie wieder deutlich schwerer als die Prüfungen 2009
    Hoffen wir mal das Beste

    Was habt ihr denn eigendlich bei der
    1. Rauschgiftfrage ( Parteien schließen einen Vertrag)
    2. Welche Aussagen in der Zeitung stimmen (Allokation)
    3. Die Kreislauffragen????


    Liebe Grüße

    Vaellery

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    120
    Rauschgift hab ich kooperatives Spiel
    Kreislauf hab ich beide real
    Bei der Zeitung: A ist falsch, B ist richtig....

    Wie war das mit den sickergrößen??

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von mistertool Beitrag anzeigen
    Rauschgift hab ich kooperatives Spiel
    Kreislauf hab ich beide real
    Bei der Zeitung: A ist falsch, B ist richtig....

    Wie war das mit den sickergrößen??
    Also das mit dem Rauschgift ist glaub ich falsch, (ist ein kooperatives Spiel), weil die hinter mir hat in gefragt, ob das richtig so ist, oder ob man das berücksichtigen muss, dass das ja eigentlich illegal ist. Und er hat dann gemeint, na das muss man schon berücksichtigen.

    Tja, jetzt weiß ich auch nicht.... Ich hab "ist kein Spiel" angekreuzt. Weiß nicht ob das stimmt, aber "ist ein kooperatives Spiel" kann ich, nach der Aussage, die er gemacht hat, ausschließen

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    120
    Naja....aber das Gefangenendilemma ist ja auch Grundsatz der Spieltheorie und deshalb glaube ich nicht, dass es wichtig ist um was es dabei geht....aber es könnte auch so sein wie du gesagt hast..kA

    ...wie war das mit dem Casino?? Ich hab da ein nicht kooperatives Spiel...und die sickergrößen wären noch interessant!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Also das mit dem Rauschgift ist glaub ich falsch, (ist ein kooperatives Spiel), weil die hinter mir hat in gefragt, ob das richtig so ist, oder ob man das berücksichtigen muss, dass das ja eigentlich illegal ist. Und er hat dann gemeint, na das muss man schon berücksichtigen.

    Tja, jetzt weiß ich auch nicht.... Ich hab "ist kein Spiel" angekreuzt. Weiß nicht ob das stimmt, aber "ist ein kooperatives Spiel" kann ich, nach der Aussage, die er gemacht hat, ausschließen
    Ich denk, dass er uns damit schlicht und einfach nur verwirren wollte.

    Da es sich ja trotzdem um einen VERTRAG handelt (wer weiß wieviele illegale verträge auf der Welt existieren) und ein VERTRAG ja IMMER ein KOOPERATIVES SPIEL ist, glaub ich schon, dass das richtig ist.

    Bei den Kreisläufen hab ich einmal vom Unternehmen weg einen realen Kreislauf gesehen und beim Ausland ins Unternehmen einen regionalen wobei ich mir hier nicht sicher bin. Aber er hat zu mir gesagt (also jetzt nicht heute), dass es durchaus auch regionale Kreisläufe geben kann, aber ich bin mir nicht sicher ob das heute einer war.

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    also ich hab auch angekreuzt es ist ein kooperatives spiel das mit rauschgift, denke das mit dem verwirren stimmt. ba ich kanns so nicht verstehen echt. man muss doch nicht bei der elv so übertreiben? man muss sich doch selber an den kopf greifen, wenn so viele durchgeflogen sind??? In bub, mathe, bwl schafft man es doch auch das nicht so viele durchfallen?

    Schon wieder kann ich die Antworten nicht im Internet finden. am anfang: ihr kennt die fragen, aber ich hab euch "fallen" gestellt zwar keine großen dachte am anfang echt super fair, va weil es bei den früheren klausuren deutlich leichter war positiv zu seiner meiner Meinung nach (da ja wirklich fast alle Fragen gleich waren). Wie ist das mit den Allokationssystemen mit Pareto effizient? ich hab dort beide Aussagen sind falsch, hab aber kA ob das richtig ist. Hab auch mitgekriegt wie ein "Aufseher" (weiß leider nicht wie man sonst sagt) gesagt hat es gibt nur einen realen Strom in der Klausur, kA ob das stimmt. Habt ihr auch "alles sind allokationsmechanismen"? Ist wahrscheinlich ne leichtere Frage, trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher. Und bei der Zementfabrik? Sickergrößen hatte ich leider auch kA. und was passiert wenn man I = S wegnimmt weiß ich auch nicht.

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von mistertool Beitrag anzeigen
    Hier mal meine Lösungen mit scrambling 4

    1b
    2a
    3a
    4c
    5a
    6a
    7d
    8a
    9d
    10e
    11b
    12e
    13b
    14a
    15d
    16a
    17d
    18d
    19c
    20e
    21b
    22e
    23c
    24e
    25c

    was meint ihr?
    Hab mit einer freundin gemeinsam kontrolliert, wir haben 21 Fragen gleich wie du

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    könnt ihr mal ein stichwort schreiben welche fragen demnach richtig sein müssten? halt wo alle drei übereinstimmen?

Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV VWL Prüfung April 2010
    Von Xaver28 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:01
  2. Elv vwl Prüfung Februar 2010
    Von Johannes Eder im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 16:17
  3. ELV VWL Prüfung Dezember 2009
    Von gambler im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 09:34
  4. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24
  5. Elv Bwl Prüfung April 2009
    Von csaf1706 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti