SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 97

Thema: Nachbesprechung ELV VWL Prüfung April 2010

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    könnt ihr mal ein stichwort schreiben welche fragen demnach richtig sein müssten? halt wo alle drei übereinstimmen?
    Parteien -> kooperatives spiel
    Fischerboot -> 100
    Sickergröße I=S -> da haben wir die Steuern mistertool das sparen
    Grafik effizient -> alle außer a
    Zeitung -> a falsch b richtig
    auszahlungsmatrix -> wir: beide zumindest eine mistertool: keine antwort richtig
    grafik gerecht -> kann an so nicht sagen
    vermeidungskosten Xv -> keine davon
    Sickergrößen G=T -> Sparen und Steuern
    Rezession -> rückgang BIP zu konstanten preisen
    Marktversagen -> ungünstige marktstruktur
    staat preissystem -> ineffiziente allokation
    allokationsmechanismen -> wir: niemand bekommt etwas mistertool: alles
    kein muliplikatoreffekt -> ausgelastete kapazitäten
    grafik exporte -> wir: regional mistertool -> real
    grafik iporte -> real
    land norden land süden -> land norden importiert gut a und exportiert gut b
    multiplikatorwert -> 4,17
    wohlfahrtsfunktion utilitaristen -> gesamtnutzen
    wenn I=S wegfällt -> sinkt der multiplikator
    zementfabrik -> ungleiche Preise/Umweltbelastungen/Ineffizienzen
    Casino -> ein nicht kooperatives Spiel
    Nash-Gleichgewicht -> es gibt mehrere
    BIP -> definition richtig
    vermeidungsfunktion -> t/12

    Puh, also wo wir/mistertool steht, haben wir nicht die selbe antwort, sonst überall. Vielleicht kann sich ja jemand bei unseren Anworten einklinken und sie bestätigen oder verbessern, dafür, dass ich mir die Mühe mache und das alles reinschreibe

  2. #22
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    Parteien -> kooperatives spiel
    Fischerboot -> 100
    Sickergröße I=S -> da haben wir die Steuern mistertool das sparen
    Grafik effizient -> alle außer a
    Zeitung -> a falsch b richtig
    auszahlungsmatrix -> wir: beide zumindest eine mistertool: keine antwort richtig
    grafik gerecht -> kann an so nicht sagen
    vermeidungskosten Xv -> keine davon - 2x1=x2
    Sickergrößen G=T -> Sparen und Steuern
    Rezession -> rückgang BIP zu konstanten preisen
    Marktversagen -> ungünstige marktstruktur
    staat preissystem -> ineffiziente allokation
    allokationsmechanismen -> wir: niemand bekommt etwas mistertool: alles
    kein muliplikatoreffekt -> ausgelastete kapazitäten
    grafik exporte -> wir: regional monetär mistertool -real
    grafik iporte -> real
    land norden land süden -> land norden importiert gut b und exportiert gut a
    multiplikatorwert -> 4,17
    wohlfahrtsfunktion utilitaristen -> gesamtnutzen
    wenn I=S wegfällt -> sinkt der multiplikator
    zementfabrik -> ungleiche Preise/Umweltbelastungen/Ineffizienzen
    Casino -> ein nicht kooperatives Spiel
    Nash-Gleichgewicht -> es gibt mehrere
    BIP -> definition richtig
    vermeidungsfunktion -> t/12

    Puh, also wo wir/mistertool steht, haben wir nicht die selbe antwort, sonst überall. Vielleicht kann sich ja jemand bei unseren Anworten einklinken und sie bestätigen oder verbessern, dafür, dass ich mir die Mühe mache und das alles reinschreibe

    Wir haben eh viel gleich, meine anderen Antworten habe ich rot markiert.
    Was ich nicht verstehe ist, warum die meisten bei der Fragen "Land Norden/Süden..." folgende Antwort angekreuzt haben: "Land Norden importiert Gut A und exportiert Gut B". Land Süden produziert ja 8 Einheiten von Gut B in einer Stunde, deshalb wird sich dieses Land wohl auf Gut B spezialisieren? Oder?

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    120
    Bei der Allokation: Allokationsmechanismen sind ja Regeln zum Umgang mit knappen Gütern und wenn niemand etwas bekommt ist das doch eine Regel glaub ich.

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Wir haben eh viel gleich, meine anderen Antworten habe ich rot markiert.
    Was ich nicht verstehe ist, warum die meisten bei der Fragen "Land Norden/Süden..." folgende Antwort angekreuzt haben: "Land Norden importiert Gut A und exportiert Gut B". Land Süden produziert ja 8 Einheiten von Gut B in einer Stunde, deshalb wird sich dieses Land wohl auf Gut B spezialisieren? Oder?

    Ich hab da auch Land norden EXPORTIERT gut A und IMPORTIERT Gut B.

    Jetzt bin ich verwirrt

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Wir haben eh viel gleich, meine anderen Antworten habe ich rot markiert.
    Was ich nicht verstehe ist, warum die meisten bei der Fragen "Land Norden/Süden..." folgende Antwort angekreuzt haben: "Land Norden importiert Gut A und exportiert Gut B". Land Süden produziert ja 8 Einheiten von Gut B in einer Stunde, deshalb wird sich dieses Land wohl auf Gut B spezialisieren? Oder?
    Ja klar +g+ bin grad draufgekommen, dass ich das richtige gedacht, aber das falsche angekreuzt habe also bei den 2x1=x2 geb ich dir vollkommen recht, da hab ich einfach nur gedacht eig. müsste es 12x1=6x2 heißen und das war nicht dabei -> also keins. aber das wäre ja das gleiche wie 2x1=x2 +g+

    bei land norden und land süden bin ich mir nicht sicher. klar wärs für Süden besser sich auf b zu spezialisieren, aber für land a wärs ja auch besser sich auf gut b zu spezialisieren, also wer erster nachgibt sozusagen

    bei den kreisläufen hab ich leider auch keine ahnung, kann ich nichtmal anhand der folien UND internet lösen

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    wie kommt ihr denn bei der frage mit dem multiplikatorwert auf 4,17 ... ich komme immer auf 1,56 - also d)keiner davon .

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von _eli Beitrag anzeigen
    wie kommt ihr denn bei der frage mit dem multiplikatorwert auf 4,17 ... ich komme immer auf 1,56 - also d)keiner davon .
    1/(1-b+bt-t) -> 1/(1-0.7+0.7*02-0.2) -> 4.16666

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von csak8924 Beitrag anzeigen
    1/(1-b+bt-t) -> 1/(1-0.7+0.7*02-0.2) -> 4.16666

    aaa mist ... schlampigkeitsfehler, hab immer "+t" gerechnet :S

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385
    Kann jemand die Klausur scannen und hochladen oder mir per Mail schicken?

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    scann sie gerade ein, 5min

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV VWL Prüfung April 2010
    Von Xaver28 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:01
  2. Elv vwl Prüfung Februar 2010
    Von Johannes Eder im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 16:17
  3. ELV VWL Prüfung Dezember 2009
    Von gambler im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 09:34
  4. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24
  5. Elv Bwl Prüfung April 2009
    Von csaf1706 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti