Hab bei Dr. Siller nachgefragt wann wir mit den Ergebnissen rechnen können. Er hat mir geantwortet dass die Ergebnisse bereits System sein müssten. Konnte aber unter "Prüfungsergebnisse, e-campus, Homepage des Instituts" nichts finden. Habt ihr vielleicht eine Ahnung wie man zu den Ergebnissen kommt?
Na, warum? War gerade im Sekreteriat des Instituts und hab mir die Note sagen lassen. Die Sekretärin meinte das Prüfungsamt sei wohl "überlastet"...
@csaf9200 Woher hast du deine Note?
no gar nit, im zeitalter von e-campus und co. bin i davon ausgangen, dass man eigentlich online stellen könnte - aber so halt old school...![]()
Die Noten stehen seit heute im E-Campus.
46% negativ,
35% genügend,
13% befriedigend,
6% gut,
0% sehr gut.
(Gesamtprüfungsergebnisse - nicht Modulnoten)
Grüße
für die alten Studienpläne kommen 6 Fragen (denke das ist auch für die neuen so, nur dass statt der Zusatzstundenfrage eine andere Frage kommt).
2 davon von Prof. Hinterhuber, 3 vom Proseminar, 1 von der Zusatzstunde.
Für die Hinterhuberfragen empfiehlt es sich die Bücher von ihm zu lesen. Zumindest das 1er und beim 2er seine oft gefragten Themen (Corporate Governance, Leadership).
Für den Proseminarteil sollte ebenfalls das jeweilige Buch angesehen werden, da doch auch Fragen kommen, die in den Folien nicht behandelt wurden.
Zusatzstunde genügen die Folien.
Grüße
hab für die prüfung im februar hauptsächlich die folien vom PS und der VO gelernt. Ich glaube es bringt nicht viel sich die bücher vom hinterhuber von hinten bis vorne durchzulesen, das kann mann sich in diesem umfang dann sowieso nicht merken. Ich würde die Bücher eher als Nachschlagewerk benutzen wenn bestimmte Folien unverständlich sind. Eine Frage vom Hinterhuber war wie man Führungsqualität messen kann, das glaube ich war in den Folien nicht so gut beschrieben. Dazu am besten das letzte Kapitel des 2.Buches durchlesen. Also ich habs mit zu 90%-Folien-lernen geschafft. Viel Glück noch!
Lesezeichen