SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 79

Thema: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    wow über 50% 5er und im Schnitt 6,6 Punkte; naja dann haben wir wohl alle zu wenig gelernt

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen
    Ich geb dir recht dass ein Prof. auch forschen sollte, und das er für die Belange eines jeden Studenten keine Zeit hat.

    Aber das ist halt eine blöde ausrede, zuerst eine Prüfung zusammenstellen zu lassen oder es selbst zu machen, mit Inhalten die nicht prüfungsrelevant sind, und dann zu sagen, ich hab keinen Bock mir das anzuhören.

    Und das Beispiel mit der SChule ist ein wenig blöd. Ich bin jetzt schon 4 Jahre an der Uni, (hab ein anderes Hauptstudium) und für jeden Kurs gibts nen Syllabus, und der ist dazu da damit die Leute wissen in welchem Bereich sie sich auskennen müssen.

    Außerdem was heißt mit Mails drohen. Ich sagte ich schreib ne Mail, und das sollten alle machen die sich da benachteiligt fühlen, wer angst vor ner Mail hat sollte seinen Internetnutzung überdenken.

    Natürlich habe ich mittlerweile recherchiert was es bedeutet, aber nach dem PS sah ich keinen Grund, der Prof der das PS beaufsichtig hatte, hatte den Leuten die richtige Antwort gesagt, weil er eingestehen musste, dass das nicht durchgemacht wurde.

    Und ich treffe im studium immer auf dinge die ich nachrecherchieren muss, da ist nicht immer Zeit alles genau nachzuprüfen.

    Also stell bitte nicht die Profs auf den päpstlichen Stuhl der unfehlbarkeit.
    Wenn Du schon im zweiten Abschnitt bist, oder auch nicht, würde ich Dir grundsätzlich empfehlen Wert darauf zu legen, was der Professor in der Vorlesung sagt, denn das tut er in der Regel nicht umsonst.

    Hier die Studenten, die die Vorlesungen nicht besuchen, schützen zu wollen, halte ich für ein relativ unüberlegtes Unterfangen. Ist es denn Deiner Meinung nach so unfair den armen Studenten, die der Vorlesung nicht beiwohnen, dann auch noch eine Frage zu stellen, die vom Professor im Hörsaal offenbar ausdrücklich artikuliert wurde?

    Wenn das so wäre, dann sagen wir doch bitte alle Vorlesungen ab, schicken die Studenten mit dem Buch und die Folien nach Hause und laden sie dann 3 mal im Jahr zur Prüfung ein. Dort können sie dann beweisen, dass sie sich Durchgelesenes gemerkt haben.

    Wenn der Universitätsalltag wirklich so aussehen soll, würde ich mir ernsthafte Sorgen machen.

    P.S.: Die Professoren machen sich in der Regel nicht mal die Mühe Dein Mail auch nur zu öffnen...

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von daFlo Beitrag anzeigen
    Hier die Studenten, die die Vorlesungen nicht besuchen, schützen zu wollen, halte ich für ein relativ unüberlegtes Unterfangen. Ist es denn Deiner Meinung nach so unfair den armen Studenten, die der Vorlesung nicht beiwohnen, dann auch noch eine Frage zu stellen, die vom Professor im Hörsaal offenbar ausdrücklich artikuliert wurde?

    .
    ich war jede VO und dieses Thema wurde meiner Meinung nach absolut nicht/nicht gut erklärt!!! ich weiss ja nicht, ob du die VO's besucht hast. aber ich finde, dass er dieses thema nicht gut erklärt hat.

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    ich war hin und wieder in der Vorlesung, aber wenn man nebenbei auch noch berufstätig sein MUSS!! dann kann man nicht jeder Vorlesung beiwohnen, nichts desto trotz habe ich mir die Folien kopiert, auf denen jemand mitgeschrieben hat, und dort war auch kein Hinweis zu finden, und mir ist es jetzt eigentlich ziemlich egal, ob und wie er was erklärt, wenn er in den Syllabus schreibt, zur Prüfung kommen Folien und Buch dann geh ich davon aus. Mittlerweile hab ich e schon ne Mail geschrieben, und er hat ähnlich argumentiert wie du, ich werd ihn aber trotzdem in der Sprechstunde besuchen. Denn Fakt ist, dass ich speziell auf dieses Kapitel sehr gut vorbereitet war, und die gestellte Frage, die zudem nicht den Prüfungsstoff abdeckte, nichts über Wissen- und Unwissenheit in dem Bereich aussagt, deshalb werd ich ihn beten in Zukunft auf solche Knock Out Fragen zu verzichten.

    Des weiteren möcht ich alljenen gratulieren die es schon vor Semestern geschafft haben, aber diejenigen können sich gerne raushalten wenn es um Dinge geht wo sie absolut kein Vorwissen haben. DAnke

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    Kann mir irgendjemand die Einkommenskonsumkurve Aufgabe vorrechnen? ICh sitze jetzt schon ewig dran und komme einfach nicht auf die richtige lösung!!!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

    Könnte jemand die Angabe online stellen?

    danke

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    247

    AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

    Hey, kann mir einer von euch bitte bitte erklären, wie die Aufgabe mit den Schadstoffen und der gegeben Emmission funktioniert. Ich kapier das einfach nicht bzw. komme einfach nicht auf das Ergebnis. Danke

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Sylvester`
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

    Zitat Zitat von Evelyn87 Beitrag anzeigen
    Hey, kann mir einer von euch bitte bitte erklären, wie die Aufgabe mit den Schadstoffen und der gegeben Emmission funktioniert. Ich kapier das einfach nicht bzw. komme einfach nicht auf das Ergebnis. Danke
    Mal dir einfach den Graphen mit MC und MSB auf. x-Achse Schadstoffreduktion. y-Achse Preis.

    Ohne Intervention wird um 40 verschmutzt. Der Staat greift jetzt mit eine Gebühr von f=10 ein. Das schneidet MC bei x=10, also wird die Verschmutzung um 10 Einheiten reduziert. Jetzt einfach noch die Fläche zwischen MSB und MC von 0 - 10 ausrechnen und du hast den Gesamtnutzen = 300.

    Ich hoffe das hilft dir weiter!

    Kannst du mir die Aufgabe mit der negativen Einkommenssteuer erklären und warum da "Im individuellen Optimum unter Berücksichtigung der negativen Einkommenssteuer erhält das Individuum netto einen Transfer von 16 (nomineller Wert) herauskommt?

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    76

    AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

    irgendwo muss halt der einser herkommen. und wenn jemand immer in der VO war und sich das mitgeschrieben hat, dann sollte diese frage der unterschied sein zu jenen, die nur die folien und buch lernen und nie in die VO gehen.

    ich würde mich weniger darüber aufregen, warum diese explizite frage jetzt so war wie sie ist, sondern warum so viele punkte bei den fairen fragen fehlen.

    es kommt immer aufs gleiche raus, schuld ist immer der schiri, der lehrer, der politiker oder wer auch immer. seltenst ists man selber.

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    AW: Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010

    hallo

    nochmal die Bitte

    könnte jemand die Klausur online stellen oder die Angaben posten!

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010
    Von AFrei13 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 09:33
  2. Gesamtklausur Dezember
    Von zesack im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 11:47
  3. Nachbesprechung Gesamtklausur September
    Von happyhippo im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 10:05
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur September 2009
    Von csak5358 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 07:16
  5. Nachbesprechung Gesamtklausur September 2009
    Von AFrei13 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti