Das würde mich auch interessieren.
Was kann er denn zum Thema Einzelabschluss fragen....
Sollen wir da die Unterlagen vom Externen RW noch durchgehen...?
weiß irgendwer vielleicht von einem vom letzten Jahr / Semester etwas??
Hallo zusammen!
Was lernt ihr denn genau für die Prüfung? Und wie weit sind wir genau mit den Folien gekommen? Also ich hab so bis Folie 53 mitgeschrieben...
Das würde mich auch interessieren.
Was kann er denn zum Thema Einzelabschluss fragen....
Sollen wir da die Unterlagen vom Externen RW noch durchgehen...?
weiß irgendwer vielleicht von einem vom letzten Jahr / Semester etwas??
Naja, im großen und ganzen ist ja der Stoff das was wir bis jetzt gemacht haben (eben bis Folie 53) und generell der Einzelabschluss. Folien lern ich also sowieso, Einzelabschluss geh ich alte Unterlagen nochmal durch (Bewertungsregeln etc).
Könnte mir vielleicht jemand sagen, der schon einmal die Zwischenklausur bei Herrn Baldauf geschrieben hat, wie diese abläuft.
Kommen Rechnungsbeispiele oder nur Theorie? Multiple Choice oder offene Fragen?
Wäre für jede Antwort dankbar!!
hallo,
kann mir jemand sagen, ob man bei dieser klausur positiv sein muss?
lg
Hey,
ich hab den kurs vor zwei semestern gemacht....bei uns kamen MC-fragen über die bewertungsregeln im einzelabschluss dran und dann noch ein beispiel wie man es bei ihm gerechnet hat, nur ein bisschen abgewandelt....
Ich kann jetzt nur von dem ausgehen, was bei uns im letzten Semester war!
Wir hatten diese Zwischenklausur, die Fallstudie sowie die Schlussklausur die Punkte lieferten. Schlussklausur musste man glaub ich mindestens 40% haben, beim Rest wars egal. Relevant war nur, dass man in Summe mindestens die Grenze von 50% (oder warns 60%?) erreicht.
Zusammengefasst: Im letzten Semester wars egal was du in der Zwischenklausur hast; aber je mehr Punkte, desto einfacher wirds für dich später im Semester!
Hallo zusammen,E an A
Ich verstehe bei der Aufagabe Folgendes nicht:
Eigene Anteile, Anteile an herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten
Unternehmen:
Wie sehe ich das, meiner Ansicht nach führt doch kein Pfeil von E nach A, deshalb besteht doch auch kein eigener Anteil oder?
Danke
Da ist schon ein Pfeil! ein strichlierter, oder punktierter. E ist an A mit 5% beteiligt => Anteile an herrschenden Unternehmen.
Vlt ist dein Ausdruck nicht gut leserlich, in den unterlagen kann man es schon erkennen.
Habts ihr scho viel gelernt?
bei der einen zeichnung mit den Pfeilen und mit den Prozent, nach was für Regeln muss i denn da vorgehn? es ist ja net immer über 50 Prozent odeR?
wäre dankbar für Hilfe![]()
Lesezeichen