Na, so kann man der steigenden Studentenzahl Herr werden ...
Grüße
Thomas
Tiroler Tageszeitung
Ausgabe: Innsbruck vom 6.11.2004
Wasser an Uni ungenießbar
Die Naturwissenschafter der Uni Innsbruck müssen derzeit ohne
Trinkwasser auskommen. Es enthält gesundheitsgefährdende Keime.
INNSBRUCK (TT). Seit Freitag warnen Aushänge im
Viktor-Franz-Hess-Haus an der Technik davor, das Leitungswasser zu
trinken. Ersten Untersuchungsergebnissen zufolge soll es mit Legionellen
und Kolibakterien verunreinigt sein. Krankheitsfälle gebe es keine,
versichert die Universitätsleitung. Vor dem Trinken werde vorsorglich
gewarnt, die Sanierung der Leitungen und der Warmwasserboiler sei
bereits im Gang, betont Vizerektor Martin Wieser. Er hofft, dass bis in
einigen Tagen die Angelegenheit bereinigt ist.Auch das
Arbeitsmedizininische Zentrum in Hall wurde bereits verständigt. Das
Wasser soll nun auch vom Hygiene-Institut an der Medizin-Universität
untersucht werden, sagt AMZ-Leiter Egmont Baumgartner.Ins Rollen
gebracht hat die Untersuchungen ein Zoologe vor zwei Wochen, als
dessen Fische in den Aquarien plötzlich starben. Er schlug Alarm. Die
Fakultätsleitung der Biologen veranlasste schließlich eine Untersuchung
am eigenen Institut für Mikrobiologie.
Quelle: Online Ausgabe der TT, 6.11.04
Na, so kann man der steigenden Studentenzahl Herr werden ...
Grüße
Thomas
*ggg*![]()
Ich finde aber, dass Trinkwasser vergiften auch keine konstruktive Lösung für das Problem der Massen-Studenten Herr zu werden ist.
Es wird da nämlich einfach willkürlich ausselektiert.
Besser wäre, nur die dummen Studenten "auszuselektieren"
Ich denke da zB an eine Rolltreppe ins nichts (so eine wie sie in Springfield haben)
Mit einem Schild vor dem Einstieg wo draufsteht: "Na, gespannt wos hingeht"?
Wer einsteigt, werd dann hundert Meter in die Höhe gefahren und dann gehts hundert Meter (um einiges schneller) wieder runter. Ist praktisch eine Fallstudie.
Die Rolltreppen-Konstruktion könnte man zB mit einem Sponsoring einer Lebensversicherung finanzieren.![]()
Gute Idee, das mit der Rolltreppe! Und auf Sponsoring stehen die Leute in unserem Glashaus sowieso - da lässt sich was machen!
Oder eine andere Möglichkeit, etwas gezielter auszusieben: Wir haben es ja ziemlich mit Gruppenarbeiten. Da könnte man eine Quote an Studenten in Gruppen mit bereits Verstorbenen (etwa aus der Fallstudie) einteilen, diese Arbeiten werden dann etwas länger brauchen bis sie fertig sind ... sponsored by Westfriedhof.
Tja, wenn wir was zu sagen hätten ...![]()
Grüße
Thomas
tzz.... irgendwie... makaber -g-Zitat von Thomas
Lesezeichen