SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: aufgabenblatt 3, scharrer

  1. #41
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    @lmaa

    vielen dank für deine hilfe

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Hallo lmaa und s.r.,

    also Pc und Qc hab ich auch raus, doch könntet ihr mir bitte erklären, warum man hier die Angebotskurve ableitet um zum Grenzerlös zu kommen?
    Könnte man nicht auch einfach die Nachfragekurve nach P auflösen, diese dann mit Q multiplizieren und ableiten um auf den Grenzerlös zu kommen?
    Und was genau ist dieses MV?
    Versteh das Ganze überhaupt nicht und aus dem Buch werde ich auch nicht schlauer...

    Danke für die Hilfe...
    das hab ich ein bisschen doof formuliert, bzw. einfach übersehen zu überschreiben...

    es geht hierbei nicht um die grenzerlöse, sondern um die grenzausgaben (=margial expenditure ME) und MV (margninal value) = D....
    ME entspricht beim monopson so zu sagen den grenzkosten beim monopol! (weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll)...

    aber das erste beispiel haben wir wohl versemmelt...
    dabei wärs eigentlich nicht wirklich kompliziert gewesen...aber mir ist das mit dem preis gleich 30 bei menge q=0 eigentlich recht plausibel vorgekommen!

    mfg

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    92

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    Aufgabe 1:

    Was wäre denn richtig gewesen, stimmt Qm = 5 und Pm=20?

    Bin im PS vom Mittwoch und hab leider keine Ergebnisse zu den Aufgabenblättern!

    Danke

  4. #44
    sekhmet
    Gast

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    Zitat Zitat von csak1190 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 1:

    Was wäre denn richtig gewesen, stimmt Qm = 5 und Pm=20?

    Bin im PS vom Mittwoch und hab leider keine Ergebnisse zu den Aufgabenblättern!

    Danke
    Hallo, die Antworten bei 1a), die hier mehrfach bestätigt wurden sind definitiv falsch (Q=7 bzw 7,5, P=15).

    Bin auch im Mittwoch Sem gewesen und dort haben wir quasi das gleiche BSP gerechnet, aber die Ganze Preisfunktion in die L= ... eingesetzt --> Dann kommt wie du sagst raus: Q=5, P=20;

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    Zitat Zitat von csak1190 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 1:

    Was wäre denn richtig gewesen, stimmt Qm = 5 und Pm=20?

    Bin im PS vom Mittwoch und hab leider keine Ergebnisse zu den Aufgabenblättern!

    Danke

    Qm=5 und Pm=20 sind richtig

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    49

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    kann auch die ergebnisse bestätigen: Qm=5, Pm=20.
    Wie kommt man nun allerdings auf den Wohlfahrtsverlust von 25?
    Danke

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    Zitat Zitat von Kath2 Beitrag anzeigen
    kann auch die ergebnisse bestätigen: Qm=5, Pm=20.
    Wie kommt man nun allerdings auf den Wohlfahrtsverlust von 25?
    Danke
    0,5x(pm-Pc)x(Qc-Qm) ist das kleine Dreieck dass man verliert

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    50

    AW: aufgabenblatt 3, scharrer

    wie komme ich denn auf qm und pm?
    besten dank!

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  2. Aufgabenblatt 3 Aufgabe 3
    Von Brüno im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 09:36
  3. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti