SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Aufgabenblatt 2

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    Aufgabenblatt 2

    komm hier gar nicht weiter...

    Aufgabe1


    Verwenden Sie wieder den Datensatz golf.raw.

    a) Entscheiden Sie bei jeder Variable, ob sie stetig oder diskret ist.
    b) Verwenden Sie auf Basis der in a) getroffenen Entscheidung Kennzahlen,
    Tabellen und graphische Darstellungsm¨oglichkeiten, um sich einen
    ¨Uberblick ¨uber die einzelnen Variablen zu verschaffen.
    c) Interpretieren Sie die erhaltenen Ergebnisse.

    Aufgabe 2

    Ein Mietspiegel soll Mietern und Vermietern gleichermaßen einen ¨Uberblick
    ¨uber den Markt f¨ur Wohnraum geben. Zu diesem Zweck sind im Datensatz
    mietspiegel.raw f¨ur 3082 Wohnungen, die im Jahr 1999 in M¨unchen vermietet
    worden sind, acht verschiedene Merkmale erhoben worden: Miete in
    DM pro Monat (miete) bzw. Miete in DM pro Monat und Quadratmeter
    (mieteqm), Wohnfl¨ache (flaeche), Baujahr (bjahr), Ausstattung des Bades
    (bad; 1 = gehoben, 0 = normal), Ausstattung der K¨uche (kueche; 1 = gehoben,
    0 = normal), Bezirksviertel in M¨unchen (bezv), Lagekategorie gem¨aß
    der Einsch¨atzung von Gutachtern (lage; 1 = normale Lage, 2 = gute Lage,
    3 = beste Lage) und Zentralheizung (zh; 1 = mit, 0 = ohne). Ziel ist
    die Modellierung des Zusammenhanges zwischen der Miete und den anderen
    Variablen.
    a) Beurteilen Sie bei jeder Variable, ob sie stetig oder diskret ist.
    b) Verwenden Sie auf Basis der in a) getroffenen Entscheidung Kennzahlen,
    Tabellen und graphische Darstellungsm¨oglichkeiten, um sich einen
    ¨Uberblick ¨uber die einzelnen Variablen zu verschaffen.
    c) Interpretieren Sie Ihre Ergebnisse.
    Statistische Datenanalyse SS 2010, Aufgabenblatt 2 2

    Aufgabe 3
    Verwenden Sie den Datensatz golf.raw.

    a) Untersuchen Sie jeweils den Zusammenhang zwischen preis und den
    bin¨aren Variablen abs und schiebedach.
    Aufgabe 4
    Verwenden Sie den Datensatz mietspiegel.raw.
    a) Untersuchen Sie jeweils den Zusammenhang zwischen mieteqm bzw. miete
    und den kategorialen Variablen bad, kueche, lage und zh

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    Aufgabe 2 ist Regression - das kommt er gegen Ende des Semsters?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54
    was müssen wir bis zum nächsten PS machen???

    bitte um rückmeldung...

    danke

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    muss das auch noch machen... hab meinen zettel irgendwie verschmissen oder sonst was damit gemacht...

    kann einer grad schnell die nummern hinschreiben, die wir machen müssen?

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    keiner? so schwer?

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    5
    ich glaub wir müssen 1., 2., 3. und 4. machen, hab aber überhaupt keinen Plan wie das alles gehen soll....

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von shackl Beitrag anzeigen
    ich glaub wir müssen 1., 2., 3. und 4. machen, hab aber überhaupt keinen Plan wie das alles gehen soll....
    auf jeden fall thx für die aufgaben

    plan hab ich auch keinen, falls sich das noch kurzfristig ändern sollte, stell ichs hier rein

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4
    Von Firebird im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:57
  2. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti