SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Aufgabenblatt 3 Balafoutas/Beck (SS10)

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Achensee
    Beiträge
    37

    Aufgabe 1a)

    [quote=sebastian00000;243274]Aufgabe 1.
    -----------------------------------------

    MC = 8-0,4*7.5
    MC = 5 konstanter Wert

    Mit MC, MR, und P hat man alles um die jeweiligen wichtigen Punkte auszurechnen um zum Nettowohlfahrtsverlust zu kommen...

    NWV = 28.125
    ---------------------------------------------------------------------------

    Hallo

    sorry die Frage, aber warum ist MC hier ein konstanter Wert.... steh da voll auf der Leitung? Bzw. wo kann ich das nachlesen???

    thx

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    [quote=lotte07;243642]
    Zitat Zitat von sebastian00000 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 1.
    -----------------------------------------

    MC = 8-0,4*7.5
    MC = 5 konstanter Wert

    Mit MC, MR, und P hat man alles um die jeweiligen wichtigen Punkte auszurechnen um zum Nettowohlfahrtsverlust zu kommen...

    NWV = 28.125
    ---------------------------------------------------------------------------

    Hallo

    sorry die Frage, aber warum ist MC hier ein konstanter Wert.... steh da voll auf der Leitung? Bzw. wo kann ich das nachlesen???

    thx
    das steht im e-campus

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Achensee
    Beiträge
    37
    [quote=susanne_;243644]
    Zitat Zitat von lotte07 Beitrag anzeigen

    das steht im e-campus
    thx susanne, hab voll auf das e-mail vergessen lg

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von lotte07 Beitrag anzeigen
    thx susanne, hab voll auf das e-mail vergessen lg
    np habs eh auch nur nit vergessen, weils is mir aufn zettel gschrieben hab^^

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115
    kann mir bitte noch jemand erklären bitte bitte wie ich auf ME und MV komme?? DANKE!!

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96
    Hallo!

    Mal eine blöde frage, aber ist es bei monopson nicht MV=ME

    E ist doch wie R (Erlös) also E=P*Q

    aber wie komme ich auf MV?

    danke!

    lg

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    dum di dum dum

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von the_trojan Beitrag anzeigen
    Hab gerade meinen Fehler gefunden. Die Rechnung dazu lautet [(12,5-5)*(15-7,5)]/2 und da kommt 28,125 raus!
    Hey, die Graphik dazu ist doch im Buch auf Seite 474, oder? Blick dazu deine Rechnung nicht ganz

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Hey, die Graphik dazu ist doch im Buch auf Seite 474, oder? Blick dazu deine Rechnung nicht ganz
    also im deutschen buch ist die grafik auf seite 486

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96
    Lösung von Aufgabe 2

    inverse bilden:
    0.05Qs+30=P
    90-0.05Qd=P ( --> MV)

    E= P*Qs =(0.05Q+30)*Q= 0.05Q^2+30
    ME=0.1Q+30

    Gewinnmax.--> MV=ME
    90-0.05Q=0.1Q+30
    Qm=400
    Pm=50

    lg

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 2 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 14:47
  2. Aufgabenblatt 1 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 11:04
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti