hi bei den 1.577.720,34 musst nicht mehr aufzinsen sondern einfach nur diese eine million abziehen...
Sooo, Fragen und Antworten zu Block3
.. Also, die Aufgabe 4, mit dem Hauskauf und den Mieteinnahmen haben wir ja schon gemeinsam durchgemacht. Hab aber trotzdem ne Frage:
Wir rechnen ja K0 aus, .. aber hier wär doch der Barwert wieder eine Periode davor, nicht? .. also wär der barwert in t=-1 .. müssten wir dann nicht die 1.577... einmal aufzinsen .. und dann die million abziehen???
Frohes schaffen!![]()
hi bei den 1.577.720,34 musst nicht mehr aufzinsen sondern einfach nur diese eine million abziehen...
hey. könntet ihr den rechenweg für die nr 4 posten? ich konnte nicht in die vu gehen, und ich steh grad voll auf der leitung!
geht mir genauso,
ich hab ja jährliche einnahmen von 122400 (miete -reparatur), wie rechen ich das jetzt mit dem wachstum? einfach mit 7,5%, und 122400 als annuität? dann hätte ich als KW=1.247.805,74 ...
habt ihr n kurzen tipp?
_____
Wieso ist bei Aufgabe 7 BW das gleiche wie KW? die Annuität des KWs ist doch 1574,27...
Lösung:
1. KW-Methode
2. Annuität
KW = -9448,88
BW = -9.448,88
Geändert von Csak4152 (01.05.2010 um 16:26 Uhr)
i hab die aufgabe gelöst, indem ich die gesamten einnahmen (12*11.000*0,95=125.400) minus die erhaltungskosten (3000)=122.400 gerechnet habe.
122.400=Annuität, wachstumsfaktor ist lt. meiner angabe 1,5%!
dann hab ich einfach in die formel mit wachstumsfaktor eingesetz:
-1Mio+122.400*(1.06^20-1.015^20)/((0.06-0.015)*1.06^20) = 577.720,34 (kapitalwert)!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
hey. ich steh bei der aufgabe 12) total aufm schlauch.
wie habt ihr den endwerte berechnet und wie den kapitalwert bei stetiger verzinsung? mein taschenrechner sagt immer -51,6333... aber das kann ja nicht stimmen...
also ich weiß zwar nicht warum da in den lösungen die forwadrates angegeben sind, die brauch i ja gar nicht zum berechnen, oder?
i hab das so gemacht:
KW diskret: -60+15*1,04^-1+15*1,045^-2.... immer mit den angegeben Zinsen = 5,0909
KW stetig: -60+15*e^-0,04*1+15*e^-1,045*2 .... = 4,8464
um dann den EW zu berechnen, hab i jeweils Ko genommen u dann mit dem Zins von t4 4 Jahre aufgezinst u komm auf das selbe ergebnis wie in der lösung...
hi!
Ich hab ne Frage zur Aufgabe 5 a.
Wie rechnet ihr das aus???? komme immer auf einfalsches ergebniss...
Lesezeichen