SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 80

Thema: HÜ Block3

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    servus,

    hat jemand eine anhnung wie man bei aufgabe 5 d) auf einen internen zins von IRR A = 23,375 % kommt (?);
    komme auf alle ergebnisse mit ausnahme von diesem!

    wäre echt super wenn jemand bescheid wüsste!

    greez

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csag3800 Beitrag anzeigen
    servus,

    hat jemand eine anhnung wie man bei aufgabe 5 d) auf einen internen zins von IRR A = 23,375 % kommt (?);
    komme auf alle ergebnisse mit ausnahme von diesem!

    wäre echt super wenn jemand bescheid wüsste!

    greez

    du musst den IRR von B ins projekt a eingeben, so siehst ob er höher oder niedriger ist, die genaue berechnung ist nicht notwendig! les dir die folien nochmal genau durch .. wegen der interpretation, .. kanns dir nicht genau erklären, bin noch nicht so weit!

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    danke für die antwort!

    lg david

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    i hab die aufgabe gelöst, indem ich die gesamten einnahmen (12*11.000*0,95=125.400) minus die erhaltungskosten (3000)=122.400 gerechnet habe.

    122.400=Annuität, wachstumsfaktor ist lt. meiner angabe 1,5%!

    dann hab ich einfach in die formel mit wachstumsfaktor eingesetz:
    -1Mio+122.400*(1.06^20-1.015^20)/((0.06-0.015)*1.06^20) = 577.720,34 (kapitalwert)!
    oh man, ich bin einfach so ungenau, .. ich hab das ez mit den renten gleichgesetzt, .. okay, ich hab zuerst ne auszahlung und dann einzahlungen .. wer lesen kann ist klar im vorteil!

    dankeschön ))

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csaf1706 Beitrag anzeigen
    hi!
    Ich hab ne Frage zur Aufgabe 5 a.
    Wie rechnet ihr das aus???? komme immer auf einfalsches ergebniss...
    hallo zusammen!

    also, 5a würde mich auch interessieren. auf das K0(a) mit 36162 komm ich auch. aber wie bitte berechne ich K0(b)???

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    Innsbruck, Mariahilf
    Beiträge
    647
    ho Jubulu,
    ich kanns dir erklären fand die Lösung.
    Werd di anrufen und es dir via tel. sagen....

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csaf1706 Beitrag anzeigen
    ho Jubulu,
    ich kanns dir erklären fand die Lösung.
    Werd di anrufen und es dir via tel. sagen....
    thx ... allerdings keine ahung wie man auf die 23,375% bei 5d kommen soll

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    thx ... allerdings keine ahung wie man auf die 23,375% bei 5d kommen soll
    auf des kannst gar nit kommen, ist a näherungsverfahren! .. wir müssens nicht ausrechnen können ... nur bei zwei unterschiedlichen zahlungen ists leicht zu rechnen! ..

    du musst einfach vom anderen projekt den IZF anstatt dem kalkulatorischen ZS eingeben! .. ist der KW noch positiv, dann muss der IZF höher sein, .. ist er negativ muss der IFZ niedriger sein!!!

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    auf des kannst gar nit kommen, ist a näherungsverfahren! .. wir müssens nicht ausrechnen können ... nur bei zwei unterschiedlichen zahlungen ists leicht zu rechnen! ..

    du musst einfach vom anderen projekt den IZF anstatt dem kalkulatorischen ZS eingeben! .. ist der KW noch positiv, dann muss der IZF höher sein, .. ist er negativ muss der IFZ niedriger sein!!!
    stimmt ... jetzt wo du's "sagst", erinner ich mich dunkel, dass ich da sowas auch in meiner mitschrift stehen hab

    wenn wir gerade dabei sind: aufgabe 7 -> Wie soll man bei der Annuität auf die -9.448,88 kommen?!? ... die KW-Methode ist logisch, aber die andere...

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    stimmt ... jetzt wo du's "sagst", erinner ich mich dunkel, dass ich da sowas auch in meiner mitschrift stehen hab

    wenn wir gerade dabei sind: aufgabe 7 -> Wie soll man bei der Annuität auf die -9.448,88 kommen?!? ... die KW-Methode ist logisch, aber die andere...

    das ist auch ganz easy, man hat halt lei ständig a brett vorm kopf =( habs heute auch nicht allein hinbekommen, musste nachschauen

    ..also du gibst in die formel der annuität ein

    bw=22000*(1,04^5-1)/(1,02^5*0,04)*1,04^-2=90.551,12-1000.000
    =-9448,48

    das abzinsen auf 2 jahre machst du, .. weil isch der barwert im ZP=2 befindet .. und wirs ja im ZP=0 wissen wollen, .. die annuität beginnt ja im ZP=3 und der barwert ist eine periode davor

    .. geht schon, oder??

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brockhoff Block3 FinanzierungII
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 14:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti