SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 80

Thema: HÜ Block3

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen!

    Also, 5a würde mich auch interessieren. Auf das k0(a) mit 36162 komm ich auch. Aber wie bitte berechne ich k0(b)???
    -150.000+(250.000/1,05^5)=45.882,5416

  2. #42
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Ach so.. Hab Immer mit einer Periode zu viel gerechnet.. Danke euch!!

  3. #43
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    Ein Investitionsprojekt mit Anschaffungsauszahlung 1.000 liefert in den folgenden 3 Jahren
    (t=1 bis t=3) konstante Einzahlungen in Höhe von jeweils 800. Die jährlichen Auszahlungen
    betragen 200 in t=1, steigen jedes Jahr um 50 an, und betragen in t=3 schließlich 300.
    Ein Investor, der 1.000 in t=0 besitzt, realisiert dieses Investitionsprojekt. Wie hoch ist sein
    Endvermögen, wenn er alle Rückflüsse des Projekts zu einem Zinssatz von 3% anlegt?
    a) 610,31
    b) 1.720,53
    c) 608,57
    d) 1695,74
    e) 1.703,04

    LÖSUNG e= richtig, .. also wenn ich den kapitalwert von 558,..+1000)*(1+0,03)3=1703,4

    soweit, so gut, ..

    aber endWERT und endVERMÖGEN, des ist doch desselbe, oder? .. bei der Aufgabe 12 wird nämlich nur der KW aufgezinst! .. hab des schon öfters verschieden gesehen

    kann mich da wer aufklären? oder ist endwert und endvermögen doch was unterschiedliches?
    wo hast du die aufgabe her?!

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    noch mal kurz zu 3a bzw. 3b gefragt: hat da wer andere informationen als ich?!?
    wäre vielleicht - unter umständen - doch ganz interessant, wie man diese aufgaben löst...

    danke anki

  5. #45
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    noch mal kurz zu 3a bzw. 3b gefragt: hat da wer andere informationen als ich?!?
    wäre vielleicht - unter umständen - doch ganz interessant, wie man diese aufgaben löst...

    danke anki
    Ich glaub, ich habs.. Wenn man die normale KW-Methode anwendet und einfach verschiedene Zinssätze einsetzt, erhält man auch die entsprechenden KW. Die kann man nun allesamt ins Koordinatensystem einzeichnen. Also für i=2% z.B. KW=22,54%

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    Innsbruck, Mariahilf
    Beiträge
    647
    RIchtig Anki....

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Ich glaub, ich habs.. Wenn man die normale KW-Methode anwendet und einfach verschiedene Zinssätze einsetzt, erhält man auch die entsprechenden KW. Die kann man nun allesamt ins Koordinatensystem einzeichnen. Also für i=2% z.B. KW=22,54%
    und wie erkenn ich dann, ob die geraden einen schnittpunkt haben? gleichsetzen?

  8. #48
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    und wie erkenn ich dann, ob die geraden einen schnittpunkt haben? gleichsetzen?
    Ich würd sagen, das versucht man dann einfach an der Zeichnung zu erkennen.. Wenn man hier zB 5% und 20% für beide Projekte verwendet, sieht man, dass sie sich irgendwo schneiden müssen.. Wo genau ist wohl eher irrelevant schätz ich mal.

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    wo hast du die aufgabe her?!
    ist von ner alten klausur vom hanke von der WU! .. da sind hia on toa a paar hilfreiche fragen dabei

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    Innsbruck, Mariahilf
    Beiträge
    647
    Jublu, es bleibt bei unserem "Date"morgen bzgl. Invest. angefallene Fragen aus dem weg räumen???

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brockhoff Block3 FinanzierungII
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 14:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti