
Zitat von
cynthia
Hallo zusammen!
Also ich hab leider auch keinen scanner - aber versuch mal die klausur vom April 2010 themenmäßig zusammenzufassen...
Vier-Felder-Matrix inkl. Beispiele (people processing, possession processing, mental stimulus processing, informaiton processing)
Flowchart erstellen (für eine Flugreise mit Zwischenlandung)
Flower of Sercie für Flugdienstleistung (enhancing and facilitating elements benennen)
Gesamtaufwendungen für den Kunden (vom Buchungsprozess eines Fluges bis zum Flug selbst)
Service Revenue Management/ Yield Management (Bedeutung und Beispiel für Flug-Diesntleistung inkl. grafischer Darstellung)
Service Environment (Einfluss von Design, Umgebung,...)
- wobei kann das SE einer DL helfen?
- Das Käuferverhalten wird durch das SE auf drei verschiedene Arten beeinflusst: Nennen Sie diese und erläutern Sie diese kurz
- Wie würden Sie das SE gestalten, wenn Sie die Aufgabe hätten eine moderen "Jugendherberge" zu kreieren?
Service Scape
- Mehrabian-Russel Stimulus-Response Modell
- Wofür kann die physikalische Umgebung genutzt werden?
Warteschlangen, Nachfrageschwankungen - Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können.
So hoffe ist halbwegs verständlich... Ansonsten einfach nachfragen!
Wäre echt genial, wenn jemand noch die Klausur vom Februar themenmäßig zusammenfassen könnte!
Vielen lieben Dank im Voraus,
cynthia
Variabilität (ausgehend vom Kunden)
Lesezeichen