SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 20 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 194

Thema: Onlinetest 23.04

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:

    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X größer 1.5 und kleiner gleich 2.5 ist [P(1.5<X<=2.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
    KEINE LÖSUNG!

    Frage 2 1 Punkte Speichern Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:

    x
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    P(x)
    0.51
    0.25
    0.09
    0.07
    0.05
    0.03

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X kleiner 19 [P(X<19)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden) LÖSUNG: -1.10


    Frage 3 1 Punkte Speichern Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A) = 0.5 , P(B) = 0.3 , P(A B) = 0.6
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(Ac|B), wobei Ac das Gegenereignis von A ist. (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)


    LÖSUNG: 0.120

    Frage 4 1 Punkte Speichern Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzfahrer männlich ist und nicht entdeckt wird (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
    LÖSUNG: 0.160


    Frage 5 1 Punkte Speichern Bei einem Statistiktest generiert ein Computer zufällig Fragen für Studenten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1. Frage richtig beantwortet wird, liegt bei 80%. Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, wird die nächste generierte Frage ein bisschen schwerer und die Wahrscheinlichkeit diese auch richtig zu beantwortet sinkt um 10%-Punkte. Bei einer falsch beantworteten Frage bleibt die nächste Frage im gleichen Schwierigkeitsgrad und die Wahrscheinlichkeit diese nun richtig zu beantwortet bleibt bei 80%.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde die 1. Frage falsch beantwortet, wenn die 2. Frage richtig beantwortet wurde? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)

    LÖSUNG: 0.240

    Frage 6 1 Punkte Speichern Bei einem Statistiktest generiert ein Computer zufällig Fragen für Studenten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1. Frage richtig beantwortet wird, liegt bei 80%. Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, wird die nächste generierte Frage ein bisschen schwerer und die Wahrscheinlichkeit diese auch richtig zu beantwortet sinkt um 10%-Punkte. Bei einer falsch beantworteten Frage bleibt die nächste Frage im gleichen Schwierigkeitsgrad und die Wahrscheinlichkeit diese nun richtig zu beantwortet bleibt bei 80%.
    Angenommen die 2. Frage wurde richtig beantwortet. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat der Student auch die 1. Frage richtig beantwortet? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)

    LÖSUNG: 0.160


    Frage 7 1 Punkte Speichern Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=1)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)

    LÖSUNG: 0.30
    Kann mir bitte wer sagen ob des so stimmt? und wenn nita bitte di richtige lösung? bin verzweifelt!

    Hey! also ich glaub du musst bei zwei einfach alle wahrscheinlichkeiten also p(x) die kleiner als 19 sind zusammenzählen= 0.92

    Und bei 1 das gleiche!

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.04.2010
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Lux1 Beitrag anzeigen
    Hey! also ich glaub du musst bei zwei einfach alle wahrscheinlichkeiten also p(x) die kleiner als 19 sind zusammenzählen= 0.92

    Und bei 1 das gleiche!

    bist da da sicher? hab des probiert mit der log10 formel zu rechnen! also bei nummer eins wäre es dann 0.22 PLUS 0.13 oda?

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von marlene201 Beitrag anzeigen
    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    P(x)
    0.51
    0.25
    0.09
    0.07
    0.05
    0.03

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X größer gleich 16 [P(X>=16)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
    habe hier 0.08 - kann das stimmen?

    hier wieder ein beispiel: rechne ich so: 0,09+0,07+0,05+0,03=0,24 oder 1-(0,25+0,51)=0,24

    hier kommt 0,24 raus

    wenn ich wiederum rechne wie es im skript steht also: log((17+1)/17)+log((18+1)/1 +log((19+1)/19)+log((20+1)/20)=kommt 0,09 raus!!!

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.04.2010
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    hier wieder ein beispiel: rechne ich so: 0,09+0,07+0,05+0,03=0,24 oder 1-(0,25+0,51)=0,24

    hier kommt 0,24 raus

    wenn ich wiederum rechne wie es im skript steht also: log((17+1)/17)+log((18+1)/1 +log((19+1)/19)+log((20+1)/20)=kommt 0,09 raus!!!

    heisst größer GLEICH 16 nita das den 16er wert a MITEINBEZIEHST?!?! oda täusch i mi da etz?

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Warum seid ihr eigentlich nicht in der Vorlesung? :P

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.04.2010
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Warum seid ihr eigentlich nicht in der Vorlesung? :P

    gute frage, weil wir den test machen?!?!

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    heisst größer GLEICH 16 nita das den 16er wert a MITEINBEZIEHST?!?! oda täusch i mi da etz?

    glaub ich nicht, weil sonst müsste es ja >= heißen...

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    bist da da sicher? hab des probiert mit der log10 formel zu rechnen! also bei nummer eins wäre es dann 0.22 PLUS 0.13 oda?

    stimt mein fehler aber trotzdem kommen immer noch verschiedene ergegnisse raus!!
    jetzt korrekt :

    log((16+1)/16)+log((17+1)/17)+log((18+1)/1 +log((19+1)/19)+log((20+1)/20)= 0,118

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    gute frage, weil wir den test machen?!?!
    Den Onlinetest nach der Vorlesung zu machen ist aber sicherlich sinnvoller.
    Wir haben einige der Themen, die hier gepostet wurden, heute besprochen.

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Den Onlinetest nach der Vorlesung zu machen ist aber sicherlich sinnvoller.
    Wir haben einige der Themen, die hier gepostet wurden, heute besprochen.
    die meisten rechnen es aber anders...? eigentlich müssten ja die gleichen ergebnisse rauskommen, denn wenn ich total gleich rechne wie auf einem beispiel im skpript da stimt es zusammen.. da kann ich die gleichen methoden rechnen und beide haben das selbe ergebnis.. nur hier aber nicht..


    kann bitte mal jemand den rechenweg wie ihr es machen würdet posten dann könen wir vergleichen zu schauen was entgültig richtig ist!

Seite 3 von 20 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti