@Brasil26
Man müsste doch so rechnen können :
sin (α) = a/c
also sin (26,6) = 130/c
dann umstellen nach c= sin(26,6)*130 = 58,2......?
wenn schon dann müsste es c = 130/ sin (26.6) sein oder nicht?! umformung stimmt nicht oder bin ich da falsch?!
bin auch grad dabei!
zu Aufgabe 1
Eine negative steigung steiler machen, heißt nicht automatisch multiplizieren? Wie wärs mit MR2 = -10/4 ?
>> Q=816 P=1480
schaut doch einfach mal im thread "aufgabenblatt 4, kuprian" das is genau das gleiche aufgabenblatt. da steht schon alles drin. müsst euch halt mal durchklicken.
ich bin der meinung da ist ein denkfehler drin. ich bin davon überzeugt, dass das resultat richtig ist, aber die annahme nicht. wie kommt ihr mathematisch mit der richtigen annahme, dass p=2500 ist und Q=0 ??? die folge von Schokomouse ist richtig, aber wie berechne ich das mit der richtigen annahme??
danke euch
Also zu 2a)
vergesst den sinus, es geht einfacher und so stimmts sicher (gerade zahlen):
MR schneidet y bei 130 (Ordinate)
tan(a) = GK/AK
--> AK = 130 / (180-116,565) = 65
Jetzt haben wir 2 Punkte:
P1 (0|130), P2 (65|0)
--> 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten:
130 = a - 0*b --> a = 130
0 = 130 - 65 *b --> b = 2
Kontrolle:
============================
Der Winkel sagt uns bereits ganz am anfang schon die steigung:
b = tan(180-mü)
Nachfragefunktion: --> P = 130 - 2 Q
Lesezeichen