inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass das einfach nicht stimmen kann! diese formel würde absolut keinen sinn machen, auch habe ich mir bsp 14 nochmal angesehen, wenn man da db/erlös rechent kommt bei mir auch was anderes raus wie in der stunde.
glaube kitty85 hat einfach recht![]()
Weiß jmd, ob die FLunger schon mal solche langen Bsp wie Nr 23 oder 17 / 19 gebracht hat? WEil in den Übungsklausuren waren ja eher kurze feine Bsp
hi ! Kann einer von Euch BITTE die Lösungen und Lösungswege der Break-Even Bsp. (ab Aufg. 14) posten. Hänge da voll, da ich beim letzten PS nicht dasein konnte, Danke, mfg Jannis![]()
Ja ich war mir da auch überhaupt net sicher, muss ich mir nochmal anschauen,
übrigens, die die es noch net wissen, morgen entfällt die Klausur von der Flunger!
p.s. zum Aufgabenblatt 2. 2b hätt ich noch nen Voschlag:
ich kann ja 30% mehr produzieren => könnt ich 2600 von A produzieren. da ich aber nur 180 Stunden produzieren kann hab ich dann 180h mal 12 stück pro stunde = hab ich insgesamt 2160 Stück die ich produzieren kann => hab ich 2160*36 - 11400 = 66360
denk ich mal
Salute!
Könnte mir bitte jmd bei dieser Aufgabe helfen?Steh da voll auf der Leitung.....
In einem Unternehmen werden 1Mio. Fernsehgeräte produziert und abgesetzt.Die Kapazitätsgrenze liegt bei 1.6 Mio.stück.Die Fernsehgeräte werden zu einem Preis von 850.- euro/Stück verkauft.Die Kostensituation lautet wie folgt:
Variable Kosten 350 Mio
Fixe Kosten 400 Mio
a) wie hoch ist das BE
b) Wie viele Fernseher muss das Unternehmen verkaufen um keine Verluste zu erzielen?
c) Die Unternehmensleitung überlegt, den Verkauf über Vertreter abzuwickeln. Wie würde sich die Break Even Menge verändern, wenn jeder Vertreter mi 10% am Umsatz beteiligt wird.
hallo.. also im PS letzte woche meinte sie, dass die klausur ca. eine halbe stunde dauern wird u dass keine theorie kommt, da die VO ja bis heute ned wirklich statt gefunden hat.
hätte noch zwei fragen zu den beispielen aus ihrem beispielkatalog:
bei 5) ist da der DB bei der preissenkung 202.000 od 207.000 hab so schlampig geschrieben.. bekomm aber beim durchrechnen 207K raus.
bei 6) i steh grad voll aufm schlauch.. wie komm ich denn da bei c auf ei BE??
danke!!
Lesezeichen