SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Aufgabenblatt 5 Balafoutas/Beck (SS10)

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Sabi. Beitrag anzeigen
    Kannst du mir schnell erklären wie du auf dies kommst?
    und A -> A^0,5 = 3*Q
    Die Ableitung nach A sieht so aus:
    0,5*6*A^(-0,5)*Q - 1 = 0
    -> 3*Q / A^(0,5) = 1
    -> 3*Q = A^(0,5)



    Zitat Zitat von Sabi. Beitrag anzeigen
    auf 490 komme ich, weil ich
    zuerst von der DE: 820 - 5 Q + 3A^0,5
    auf die Grenzerlöse rechne: 820 - 10 * Q + 3 * A^0,5
    bei Q = 60, A = 8100
    einsetzen: 820 - 60*10 + 3*8100^0,5= 490; Was hast du gerechnet?
    Ahhhh, hatte einen Rechenfehler... *gg* danke.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    [quote=Kupferdraht;245148]Die Ableitung nach A sieht so aus:
    0,5*6*A^(-0,5)*Q - 1 = 0
    -> 3*Q / A^(0,5) = 1
    -> 3*Q = A^(0,5)



    wie kommst du hier auf die erste zeile? woher kommt das -1 und das Q?
    vielleicht steh ich auch grad nur auf der leitung...

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Kupferdraht Beitrag anzeigen
    Jop, hier *wink* habs so gerechnet (aber keine Garantie):

    Aufgabe 2a:
    P = 421,5 - 8Q + 6A^0,5
    C = 4Q² + 7,5Q + A

    Gewinn = P*Q - C
    Gewinn = 421,5*Q - 8*Q² + 6*(A^0,5)*Q - (4*Q² + 7,5*Q + A)
    Gewinn ableiten nach Q: -> 414 - 24*Q + 6*A^0,5 = 0
    und A -> A^0,5 = 3*Q

    Ableitung A in Ableitung Q einsetzen -> Q = 69
    Q in Ableitung A einsetzen -> A = 42849

    Mfg

    PS: Wie kommst du auf 490? Hätte hier 790.
    hab die 2a genau wie du gerechnet

  4. #24
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    24
    [QUOTE=wombat;245149]
    Zitat Zitat von Kupferdraht Beitrag anzeigen
    Die Ableitung nach A sieht so aus:
    0,5*6*A^(-0,5)*Q - 1 = 0
    -> 3*Q / A^(0,5) = 1
    -> 3*Q = A^(0,5)



    wie kommst du hier auf die erste zeile? woher kommt das -1 und das Q?
    vielleicht steh ich auch grad nur auf der leitung...
    erste zeile ist einfach die gewinn-formel nach A abgeleitet

    also ich mein damit: G=414*Q-12*Q²+6*Q*A(hoch(1/2))-A ... wenn du das dann nach A ableitest kommst auf die erste zeile von Kupferdraht

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    20

    2b) ?

    Hey,
    also bei der Aufgabe 2 - hab ich bei 2a und 2c genau das gleiche wie ihr. ALso bei b) Q=69, A=42.849, und bei c) 490
    Wie kommt ihr auf 2b - bzw. wie rechnet man sich das aus?
    LG

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Hey!

    ich hab ein kleines problem .. und zwar: wie kommt ihr bei 1.c - einzelverkauf auf die 1430??

    vl kann mir ja wer helfen

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    [quote=mmommo;245157]
    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen

    erste zeile ist einfach die gewinn-formel nach A abgeleitet

    also ich mein damit: G=414*Q-12*Q²+6*Q*A(hoch(1/2))-A ... wenn du das dann nach A ableitest kommst auf die erste zeile von Kupferdraht
    achso, danke hast du schon etwas zu b und c?

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    Hey!

    ich hab ein kleines problem .. und zwar: wie kommt ihr bei 1.c - einzelverkauf auf die 1430??

    vl kann mir ja wer helfen
    das sind einfach die 480 von gut 1 und die 950 von gut 2 zusammengezählt

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen
    achso, danke hast du schon etwas zu b und c?
    bei b hab ich für Q=17.25 und für P=283.5 ... gewinn kannst dir dann selber ausrechnen.

    und bei c hab ich MC=490

    ist auf der Seite davor aber erklärt wie man dazu kommt

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    70
    hey wie habt ihr die 2b berechnet?
    in 2a berechnen wir ja alles mit werbung, welche angaben verwende ich ohne die werbung?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Brasil26 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 08:10
  2. Aufgabenblatt 3 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Iceman8000 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:28
  3. Aufgabenblatt 2 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 14:47
  4. Aufgabenblatt 1 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 11:04
  5. 8. Aufgabenblatt Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von study@ibk im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti