SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Wochentest Kapitel 4

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: Wochentest Kapitel 4

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    Ich mache grade die Übungstest und komme bei einem Aufgabentyp nicht weiter!



    Die Funktion

    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Ermitteln Sie das Nutzenniveau U im Haushaltsoptimum, wenn die Einkommensfunktion > lautet.


    Wie soll man das ausrechnen ohne die Preise (p1 und p2) zu kennen???
    Wer kann mir weiterhelfen?
    danke, habs inzwischen schon rausgefunden...

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201

    AW: Wochentest Kapitel 4

    Hätt ne frage:

    >
    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Der Preis des Gutes Q1 beträgt p1A= 4 € und der anfängliche Preis des Gutes Q2 lautet auf p2A= 10 €. Dem Haushalt steht ein Budget von 360 € zur Verfügung. Durch die Verwendung neuer Produktionstechnologien kann Gut Q2 nun um p2N = 8 € angeboten werden. Wie hoch ist der Einkommenseffekt dieser Preisreduktion, ausgedrückt in Gütereinheiten von Q2? Ausgewählte Antwort: 1.45 Richtige Antwort: 1.44

    Hab Q1, Q2, IK, Q1K und Q1n ausgerechnet.
    Dann Q1n - Q1K gerechnet und es kommt was anderes raus.
    Kann mir da jemand helfen?

  3. #13
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Wochentest Kapitel 4

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Hätt ne frage:

    >
    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Der Preis des Gutes Q1 beträgt p1A= 4 € und der anfängliche Preis des Gutes Q2 lautet auf p2A= 10 €. Dem Haushalt steht ein Budget von 360 € zur Verfügung. Durch die Verwendung neuer Produktionstechnologien kann Gut Q2 nun um p2N = 8 € angeboten werden. Wie hoch ist der Einkommenseffekt dieser Preisreduktion, ausgedrückt in Gütereinheiten von Q2? Ausgewählte Antwort: 1.45 Richtige Antwort: 1.44

    Hab Q1, Q2, IK, Q1K und Q1n ausgerechnet.
    Dann Q1n - Q1K gerechnet und es kommt was anderes raus.
    Kann mir da jemand helfen?

    Q1 = 360/(4*(1+1/3/0.5)) = 54
    Q2alt = 360/(10*(1+0.5/1/3)) = 14.4
    Q2neu = 360/(8*1+0.5/1/3)) = 18
    Ineu = 8*14.4 + 54*4 = 331.2
    Q2k = 331/(8*1+0.5/1/3)) = 16.56

    Einkommenseffekt = 18 - 16.56 = 1.44

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201

    AW: Wochentest Kapitel 4

    ach.. hab die 3. Wurzel immer Q2^(3/2) gerechnet, anstatt ^(1/3)

    Danke!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 3
    Von Chrissi1305 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:52
  2. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  3. Wochentest Kapitel 3
    Von chris00 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 14:56
  4. Wochentest kapitel 9
    Von mel1388 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 16:36
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti