mal dir nen zahlenstrahl auf
beim ersten nimmst den i2, beim zweiten denn f2,4 und beim dritten den f4,9
du zinst die 5000 mit i2^2 rauf, ziehst die 3000 ab, .. den darausresultierenden betrag zinst mit dem f2,4^2 auf, .. zählst die 8000 danach dazu, .. den daraus resultierenden betrag zinst mit f4,9^5 auf
hab die unterlagen nicht grad bei mir, .. aber ich denke, du wirst schon verstehen, wies gemeint ist!!!
habs zuerst auch nicht kapiert, weil ichs mit i9 gemacht hab, .. aber da passiert ja immer was, .. und dann werden die ZS gewechseltviel erfolg!!!
PS: du musst halt immer alles zusammen zählen also 5000*i2^2-3000=ERGEBNIS*f2,4^2.. und so weiter
danke MissNukii!
greez
bei der 3c, zwklausur vom ss09
steig da grad gar nicht durch wie du bei der letzten rentenzahlung auf das richtige ergebnis kommst?! mit den 2.5 prozent steigerung...
denn 150000x1.025^-8 kommt 123111.98 raus, das wieder um in die 0.025x1.025^8/ 1.025^8-1 und das was da dann rauskommt hab i mit R8= r1 *(1+g)^(8-1) gerechnet wie ihr da oben gesagt habt?!? keine ahnung, wo hab i da einen denkfehler?!
die erste rente mit den 4% halbjährig bekomm i raus
ja des ist mir schon klar, so hab ich es auch gemacht, nur muss i jetzt von die 150000x 1.025^-8 nehmen,dann rechne ich mir die R1 aus, die wäre 17170.1, das ist ja R1, oder?! dann in die formel rein, also R1 x 1,025^7 ?!? keinen ahnung... entweder vertipp i mi da immer oder ... weiß nit!
Zunächst musst du die € 5.000 mit der spotrate2 auf 2 jahre aufzinsen: 5.000*1,045^2 = 5.460,125
dann die 3.000 abziehen: 5.460,125 - 3.000 = 2.460,125
dann mit der mit der forwardrate2/4 aus 2 jahre aufzinsen:
2.460,125*1,057^2 = 2.748,57
dann die 8.000 dazu addieren: 2.748,57 + 8.000 = 10.748,57
und dann noch mit der forwardrate4/9 (aus c.) auf 5 jahre aufzinsen:
10.748,57*1,1093^5 = 18.054,93
Könnte mir jemand das aus Aufgabe 3 mit R1 usw. bitte bitte anschreiben? Ich bekomme immer 17 810 raus. Das ist j zu hoch. Und ich finde meinen Fehler nicht
Lesezeichen