SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #151
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von Waylon Beitrag anzeigen
    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 5% seiner Erstbesuche eine Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen wenigstens 1 Verkauf tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    LöSUNG: 0.1576???


    ich hab da 1-bin(10,0.05,1) = 0.6848
    wie hast dus gerechnet?

    Hey waylon, hast du falsch gemacht, schau mal den link an

    http://www.wolframalpha.com/input/?i...butionNoFluff-

    lg

  2. #152
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    39
    hallo zusammen,
    kann mir hierbei bitte jemad helfen?


    Das Haus Soleder hat monatlich eine große Anzahl von Wohnungen zur Miete verfügbar. Eine Sorge des Managements ist die Anzahl der freien Wohnungen pro Monat. Eine aktuelle Studie zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung, dass Wohnungen frei sind.
    Anzahl Wohnungen frei0123Wahrscheinlichkeit0.10.20.30.4
    Berechnen Sie die Varianz der Anzahl der freien Wohnungen (auf ganze Zahlen)

  3. #153
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Waylon
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von lenile Beitrag anzeigen
    Hey waylon, hast du falsch gemacht, schau mal den link an

    http://www.wolframalpha.com/input/?i...butionNoFluff-

    lg

    also ist das ergebnis 0.4013?

  4. #154
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    11
    Frage 2 Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen weniger als 3 Verkäufe tätigt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)



    Frage 3 1 Punkte Speichern Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)



    Frage 8 Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X<5)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)





    Frage 9 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    10
    12
    14
    16
    18
    20
    P(x)
    0.5
    0.27
    0.12
    0.06
    0.04
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
    [oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!




    Frage 10 0 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    P(x)
    0.45
    0.2
    0.2
    0.05
    0.05
    0.05
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.25*x)*100
    [oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    Kann mir bitte jemand bei diesen Fragen helfen!

  5. #155
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(44<x<=6. (Angabe auf 2 Dezimalstellen)


    KANN MIR BITTE JEMAND ERKLÄREN WIE DAS GEHT???
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #156
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Hey Leute,
    wie rechne ich das Beispiel?


    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:




    15^10/10*e^-15????

  7. #157
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    57
    Frage 1 1 Punkte Speichern Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats genau 7 Leute einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:



    ??

    Frage 2 1 Punkte Speichern Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Da er seinen Tag planen möchte überlegt er sich, mit wie vielen Besuchern er rechnen kann. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patienten ist in der folgenden Tabelle angeführt.
    Patienten
    0123456
    Wahrscheinlichkeit0.020.050.150.400.250.100.03
    Wie hoch ist der Erwartungswert der Anzahl an Patienten, die er an diesem Tag behandeln muss? (auf 2 Dezimalstellen)
    3.23

    Frage 3 1 Punkte Speichern Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person in diesem Jahr an einem Wochenende Geburtstag hat, beträgt 2/7. In einem Raum halten sich 10 Personen auf (darunter sind keine Zwillinge).
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass 5 Personen am Wochenende Geburtstag haben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

    1.4286

    Frage 4 1 Punkte Speichern Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 3 Dezimalstellen)

    1.225

  8. #158
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    57
    Die Anzahl an Besuchern bei einem open-air Konzert hängt davon ab, welche Band sich bereit erklärt zu kommen. Um entsprechend planen zu können, sehen sich die Veranstalter die Wahrscheinlichkeiten, dass die jeweilige Band kommt sowie die dadurch zu erwartende Anzahl an Besuchern genauer an:

    Band
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    Anzahl Besucher
    60 00040 000
    35 00030 00015 000
    10 000
    Wahrscheinlichkeit0.050.150.250.400.100.05
    Wie groß ist die Standardabweichung der Anzahl der Besucher? (auf ganze Zahlen)
    Frage 6



    Frage 7 1 Punkte Speichern Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
    0.11
    Frage 8 1 Punkte Speichern Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>27). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    0.70
    Frage 9 0 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    P(x)
    0.02
    0.04
    0.44
    0.44
    0.04
    0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
    [oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
    -2.24
    Frage 10 1 Punkte Speichern Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 1 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    ??






    Bitte vergleicht Leute!

    Und bei denen die mir noch fehlen bin um Hilfe sehr danklbar!


    Grüße

  9. #159
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    Hey ELIAS...Wie hast du die FUNKTION ausgerechnet???

  10. #160
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    57
    in stata: disp -exp(-0,25*5)*100*0.02-exp(-0,25*10)*100*0.04....usw.


    mfg

Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti