SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #171
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    also di 1-binomial(5,2,1/3)
    .20987654

    . di binomial(10,0,0.95)
    9.766e-14
    vielen vielen dank!!!

  2. #172
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Ich habe immer noch die blöde Aufgabe:
    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 5% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann. Der Vertreter interessiert sich für die erwarteten Verkäufe innerhalb der nächsten 10 Wochen, Montag bis Freitag, wenn er davon ausgeht pro Tag 8 Erstbesuche erledigen zu können.

    Es sei X die Anzahl der getätigten Verkäufe. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch den Erwartungswert.
    Keiner eine Idee, was mit der Fragestellung gemeint sein könnte?

  3. #173
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    24
    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.


    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass alle 4 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Kann mir da vlt. jemand helfen?

  4. #174
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    Hallo kann jemand diese Ergebnisse mit mir teilen???

    hat jemand von euch die selben ergebnisse bzw. kann mir jemand bei den kugeln helfen??? daaaaankkkke lg

    Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 5 Leuchtkörper entnommen.
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genau 2 defekte Leuchtkörper in dem Stichprobenumfang vorzufinden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    0.9988


    Oskar geht gerne angeln. Bei seinem Stamm-Teich beträgt die Wahrscheinlichkeit 0.2, dass der Petri-Jünger bei einem Besuch erfolgreich ist.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist Oskar an 5 Tagen jeden Tag erfolgreich? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    0.0003



    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 7-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.
    Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (dimensionslos, auf 1 Dezimalstelle genau)

  5. #175
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    ja da rechnest wie folgt: -e^(-0.1*5)*0.01 - e^(-0.1*6)*0.02 usw.! Hab des zumindest so gmacht! Hoffe das passt so. falls wer a andre meinung hat bitte posten!
    aber wann setzt du das *10 ein???

  6. #176
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.04.2010
    Beiträge
    6
    hey könnte mir jemand bitte bei diesen aufgaben helfen??

    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
    Windmühlen 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.1 0.2 0.25 0.3 0.1 0.05
    Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.

    Berechen Sie die erwarteten Reparaturkosten! (auf ganze Zahlen)


    Frage 6 1 Punkte Speichern

    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.

    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit keine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    Frage 7 1 Punkte Speichern

    Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt, 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest drei ein Jahr überleben? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

  7. #177
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    98
    BiTTE HILFE!!!!!!!

    Die Wahrscheinlichkeit beim Poker ein Paar (2 gleiche Karten) zu spielen liegt bei 0.4225.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei 10 aufeinanderfolgenden Runden mindestens 3 mal ein Paar zu spielen? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    DANKE!!!!!

  8. #178
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    50
    was ist hier im stata einzugeben? display (5,2,1/3) ? ist das richtig?

    Zitat Zitat von dadi86 Beitrag anzeigen
    wär vielleicht jemand so nett diese aufgabe ins stata einzugeben?
    bin schon am verzeifeln



    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau 3 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

  9. #179
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    Hey LEUTE KÖNNT IHR MIR BITTE DRINGEND WEITERHELFEN??????

    WÄRE EUCH SEHR SEHR DANKBAR,

    Hat wer die Lösung zu den BSPLN??


    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.230.250.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?


    Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mindestens 5 aber weniger als 8 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:




    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x<9). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  10. #180
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    162
    könnte mir bitte jemand bei der Aufgabe helfen, versteh die i-wie nicht:


    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:

    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17

    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Erlös! (auf ganze Zahlen)

Seite 18 von 24 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti