SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von Student_xyz Beitrag anzeigen
    Die der Anlagenanzahl.
    E(A)= 0.04*0+0.16*1+0.15*2+0.23*3+0.25*4+0.17*5 = 3
    Das hast ja schon.
    Die Varianz bekommst du mit
    E(A^2)-(E(A))^2
    Also fehlt noch:
    E(A^2)= 0.04*(0^2)+0.16*(1^2)+0.15*(2^2)+0.23*(3^2)+0.25*( 4^2)+0.17*(5^2)=11.08
    Jetzt einfach einsetzten:
    Varianz=11.08-3^2=2.08

  2. #112
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    @avatar:

    das hab ich schon gesehen.
    Bei mir ist die Nutzenfunktion aber U(x) = -exp(-0,1*x)*10
    muss ich dann -exp(-0.1*5)*10 - exp(-0.1*6)*10 ....
    Wenn ich immer das x einsetze, wo setze ich das P(x) dazu ein?

    Danke!
    Das x setzt du ein, mit dem P(X) multiplizierst du immer die Nutzenfunktion.

  3. #113
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    E(A)= 0.04*0+0.16*1+0.15*2+0.23*3+0.25*4+0.17*5 = 3
    Das hast ja schon.
    Die Varianz bekommst du mit
    E(A^2)-(E(A))^2
    Also fehlt noch:
    E(A^2)= 0.04*(0^2)+0.16*(1^2)+0.15*(2^2)+0.23*(3^2)+0.25*( 4^2)+0.17*(5^2)=11.08
    Jetzt einfach einsetzten:
    Varianz=11.08-3^2=2.08

    Und danke die 2.
    Hast was gut bei mir!

  4. #114
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    90
    Kann mir bitte jemand helfen?

    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>52) ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von csam4279 Beitrag anzeigen
    wieso 0.00?? kannst du mir das erklären?? steht genau so wia hier beschrieben...
    Für ein kleines x hättest du ja keinen definierten Wert. Du hast ja nur für die x-Werte 2,3 und 4 Wahrscheinlichkeiten. Alle anderen fallen unter "Sonst".

    Und da dort P(X = x) steht, ist es ja egal ob das groß oder klein ist

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    [QUOTE=froiLaiinxo;245750]Kann mir bitte jemand helfen?

    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    1/9 (0.11)
    Kannst auch nachprüfen.
    für x= 1 oder 2 oder 3 jeweil 2/9. Gibt zusammen 6/9
    Für 4 oder 5 oder 6 jeweils 1/9 Gibt zusammen 3/9

    Alles Zusammen hast die Wahrscheinlichkeit 1.

  7. #117
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.04.2010
    Beiträge
    54
    brauch nur noch diese aufgabe...kann mir jemand weiterhelfen??

    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(44<x<=54). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von froiLaiinxo Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand helfen?

    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>52) ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    Ich würd da einfach ablesen beim 1. --> also P(X=6) = 1/9 und 1/9 ist 0.11111111, also 0.11
    beim 2. schaust du dir mal die einheiten an, dann dividierst du die wahrscheinlichkeitswerte durch 10, dann rechnest du 1 - (2*0.05 + 10*0.02) = 0.7
    Hab die 2. auch und denk, das passt so, da man ja Flächen berechnet und 70 % ab größer als 52 sieht ganz gut aus, wenn man auf das bild schaut, also links schauts ungefähr so aus als wärns 30% und rechts von 52 70%! Weiß nicht, ob du das verstanden hast, denk aber das passt so!

  9. #119
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von froiLaiinxo Beitrag anzeigen
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>52) ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    Nicht 100% sicher - müsste aber so sein:
    P(x>52) = 1 - P (x<=52) = 1 - P(52)
    P(52) = 0.5

    1-0.5 = 0.5

    Ergebnis also 0.50

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von csam2982 Beitrag anzeigen
    Ich würd da einfach ablesen beim 1. --> also P(X=6) = 1/9 und 1/9 ist 0.11111111, also 0.11
    beim 2. schaust du dir mal die einheiten an, dann dividierst du die wahrscheinlichkeitswerte durch 10, dann rechnest du 1 - (2*0.05 + 10*0.02) = 0.7
    Hab die 2. auch und denk, das passt so, da man ja Flächen berechnet und 70 % ab größer als 52 sieht ganz gut aus, wenn man auf das bild schaut, also links schauts ungefähr so aus als wärns 30% und rechts von 52 70%! Weiß nicht, ob du das verstanden hast, denk aber das passt so!
    Nix Flächen berechnen. Das ist eine Treppenfunktion, also kumuliert.

Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti