SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 24 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #141
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    29
    @avatar! vielen vielen dank!!!

  2. #142
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    81
    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.

    Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)
    in Stata
    . display binomial(60,10,0.2)
    .32340328

    aber wie bitte soll ich da auf ganze zahlen kommen?

  3. #143
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von lenile Beitrag anzeigen
    Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mehr als 10, aber weniger als 14 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:


    Weiss schon jemand wie dieses Beispiel geht?
    musst einfach in die formel für 11 12 13 einsetzen für das x das wars und alles addieren!

  4. #144
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von Terron01 Beitrag anzeigen
    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.

    Wie groß ist die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln? (auf ganze Zahlen)
    in Stata
    . display binomial(60,10,0.2)
    .32340328

    aber wie bitte soll ich da auf ganze zahlen kommen?
    Ich hätte da einfach 12/60*10 = 2 gerechnet, da ja nur die erwartete Anzahl an gezogenen blauen Kugeln gefragt ist. (aber ohne Gewähr)

  5. #145
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von isa8 Beitrag anzeigen
    hallo könntest du mir vielleicht folgende aufgaben ausrechen hab nämlich leider kein stata

    1-binomial (5,2,1/3).


    und bitte auch binomial (10,0,0.95)!

    danke
    also di 1-binomial(5,2,1/3)
    .20987654

    . di binomial(10,0,0.95)
    9.766e-14

  6. #146
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    59
    [quote=csam2156;245789]Das Haus Soleder hat monatlich eine große Anzahl von Wohnungen zur Miete verfügbar. Eine Sorge des Managements ist die Anzahl der freien Wohnungen pro Monat. Eine aktuelle Studie zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl freier Wohnungen:
    Anzahl Wohnungen frei 0 1 2 3
    Wahrscheinlichkeit 0.1 0.2 0.3 0.4
    Berechnen Sie den Erwartungswert der freien Wohnungen! (auf ganze Zahlen)

    Kann mir jemand sagen wie man das löst?

    Ganz einfach:
    0*0.1+1*0.3+2*0.3+3*0.4

  7. #147
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    Hallo Leute könnt ihr mir bitte weiterhelfen??

    Wie lautet die richtige Antwort???

    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x<9). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte:
    Windmühlen012345Wahrscheinlichkeit0.10.20.250.30.1 0.05
    Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.
    Berechen Sie die erwarteten Reparaturkosten!

    ?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  8. #148
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Handelt es sich eigentlich um einen Fehler, dass es 10 Fragen gibt, aber nur 9 mögliche Punkte? Bei einer Frage steht 0 Punkte!

  9. #149
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    90
    Vielen Dank csam2982 und avatar!

  10. #150
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Er hat eine andere Aufgabenstellung. Kommt aber das gleiche Ergebnis raus:
    P(33)-P(7)
    0.5-0=0.5

    Ihr rechnet das immer so, als ob das nicht kumuliert.
    Wenn man bei 33 der Wahrscheinlichkeitswert abliest, sind doch alle Werte <33 inkludiert.
    detto kannst mir bei meiner aufgabe helfen bitte?

Seite 15 von 24 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti