SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 121

Thema: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Ich komm bei der Aufgabe mit der Straßenbeleuchtung mit Tom und Jerry nicht auf die 3808 Euro. Wie habt ihr das gerechnet?

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    90-0,5H=34
    H=112

    112x34=3808

    Genaue Erklärung eher Mangelware

    Vielleicht eine Idee zur Aufgabe mit den Individuen A und B und den 60%?

  3. #53
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    49

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Hi!

    Könnt ihr mir bitte die Aufgabe mit der Nutzenfkt. U(a,b) 3a+b erklären?
    NB wäre ja 4a+2b=32 oder? Hab irgendwie das Problem, dass ich nach dem ableiten nach a und b keine Variablen mehr habe sondern nur lambdas??

    ebenso steh ich bei der Aufgabe der Pigou Steuer voll auf der Leitung...

    Danke!

  4. #54
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von crystallized Beitrag anzeigen
    Hi!

    Könnt ihr mir bitte die Aufgabe mit der Nutzenfkt. U(a,b) 3a+b erklären?
    NB wäre ja 4a+2b=32 oder? Hab irgendwie das Problem, dass ich nach dem ableiten nach a und b keine Variablen mehr habe sondern nur lambdas??

    ebenso steh ich bei der Aufgabe der Pigou Steuer voll auf der Leitung...

    Danke!
    erstes wurde bereits ausführlich erklärt hat was mit substituten zu tun...

    die aufgabe mit der pigou steuer versteh ich auch ned ganz

  5. #55
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    90-0,5H=34
    H=112

    112x34=3808

    Genaue Erklärung eher Mangelware

    Vielleicht eine Idee zur Aufgabe mit den Individuen A und B und den 60%?
    das mit den 60% wzrde auch hier schon erklärt funktioniert im prinzip wie die HÜ -> AB 2 Aufgabe 4

  6. #56
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    könnte mir jemand sagen, wie aufgabe 1 funktioniert bzw. aufgabe 6 (spraydosen)

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Ich versuche grade die Aufgabe mit dem Billardclub zu lösen.
    Ich hab irgendwo einen fehler, und finde ihn nicht. vielleicht könnt ihr mir helfen:
    NB = 7000 + 2sm -0,5m^2-5000(s/m)
    über Lagrange -> m = 35,36 und s= 5,89
    das eingesetzt in NB gibt den Nettonutzen des Einzelnen = 5958,51
    Laut Lösung sollte aber 5750 richtig sein
    Wo ist mein Fehler?

  8. #58
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    das mit den 60% wzrde auch hier schon erklärt funktioniert im prinzip wie die HÜ -> AB 2 Aufgabe 4
    Wo bitte wurde die erklärt? Kann nichts finden...

  9. #59
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    Ich versuche grade die Aufgabe mit dem Billardclub zu lösen.
    Ich hab irgendwo einen fehler, und finde ihn nicht. vielleicht könnt ihr mir helfen:
    NB = 7000 + 2sm -0,5m^2-5000(s/m)
    über Lagrange -> m = 35,36 und s= 5,89
    das eingesetzt in NB gibt den Nettonutzen des Einzelnen = 5958,51
    Laut Lösung sollte aber 5750 richtig sein
    Wo ist mein Fehler?
    zuerst nach s ableiten ... dann tust du dich leichter ... und dann das ergebnis von s einsetzen

  10. #60
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Wo bitte wurde die erklärt? Kann nichts finden...
    Beitrag 35

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 27.11.2009
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 11:23
  2. Keine Zwischenklausur? (WiRe)
    Von csad7416 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:31
  3. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17
  5. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti