SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 121

Thema: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Sprichst mir echt aus der Seele. Sehe das genauso problematisch wie du.
    Leider denke ich wird sich am Stil der VO und des PS nicht mehr viel ändern in diesem Semester. Lustig wird dann sicherlich die PS Schlussklausur. Da kann man dann gleich hingehen und sich durchraten oder wie!? Dem Superhirn, welchem dieses obligatorische PS System eingefallen ist, gehört sowieso auf den Mond geschossen. Nirgendwo anders muss man so eine dumme Schikane zwecks Aussortierung durchlaufen um überhaupt einen Kurs abzuschließen.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Am Stil von VO und PS wird sich bestimmt nix mehr ändern. Aber ich glaube nicht, dass die Schlussprüfung um so vieles schwerer gemacht wird, als die Zwischenprüfung. Ich für meinen Teil, will meinen Lernstil gründlich verändern und ich glaube, das beste wär halt eine Lerngruppe, in der man sich gegenseitig die Aufgaben erklärt. Dann kommt man selbst drauf, ob man die Sachen richtig verstanden hat oder nicht.

    Mein Problem war, so glaube ich, dass ich die Rechnung gemacht hab und versucht hab zu verstehen, wie das funktioniert. Hab dazu Folien und Buch hergenommen und fühlte mich bestätigt. War aber doch nicht so, wie ich gedacht hab und in einer Lerngruppe, kommt man da vielleicht dann eher drauf.

    Wüsst echt sonst keinen Weg, wie das Zeugs für mich überhaupt schaffbar sein sollte, außer durch reines Glück...

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    also letzte Semester war die Schlussklausur wirklich schaffbar...ich meine man kann die Aufgaben wirklich nicht mit der Zwischenklausur vergleichen aber es ist eben mehr Theorie und deshalb hat man mehr Zeit. Ja Lerngruppe wär bestimmt nicht so schlecht aber ich glaub jetzt auch nicht das es für die Klausur extrem viel bringt. Aber man könnte es ja versuchen. Wobei die Aufgaben im PS im Vergleich zu den Klausuraufgaben echt nicht zusammenpassen. Auch die Varianten helfen da nicht viel. Aber das wird sich in ÖKO wohl niemals ändern.

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    116
    kann mir jemand sagen wie der notenspiegel insgesamt verteilt ist? also ab wann bekomme ich eine 3,2,1..... ?
    lg

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Die Punkte stehen im e-campus. Schon wer den Durchschnitt ausgerechnet?

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Die Punkte stehen im e-campus. Schon wer den Durchschnitt ausgerechnet?
    habs einmal schnell ins Excel kopiert.

    351 Studenten
    davon
    10 x 0 Punkte (2,8%)
    20 x 1 Punkt (5,7%)
    55 x 2 Punkte (15,7%)
    89 x 3 Punkte (25,4%)
    85 x 4 Punkte (24,2%)
    56 x 5 Punkte (16,0%)
    25 x 6 Punkte (7,1%)
    11 x 7 Punkte (3,1%)
    0 x 8 Punkte (0,0%)

    Mittelwert 3,54 Punkte (44,3% der max. Punktzahl)

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    71
    Des ist schonwieder a Frechheit. Hier geht's doch nur drum auszusortieren...

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    warum aussortieren?
    mit den aufgabenblättern und zweimal einem schnitt von 3,5 punkten schafft man das PS problemlos!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    146
    finde auch dass der kurs mittlerweile halbwegs fair ist..ich mache ihn zum 2ten mal und beim ersten mal musste mann noch 8 punkte erreichen damit die hü punkte zählen ich hatte damals 7, also insofern kann man schon sagen, dass der kurs fairer gemacht wurde.

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175
    Bei mir steht im e-campus bei der eingescannten Klausur ein Punkt mehr als bei der Liste, die im e-campus steht. Ist das bei sonst auch noch jemanden so !
    Was stimmt denn nun??

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 27.11.2009
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 11:23
  2. Keine Zwischenklausur? (WiRe)
    Von csad7416 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:31
  3. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17
  5. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti