hallo leute...
...kann irgendjemand Aufgabenblatt 4??
bitte um hilfe...
mfg
Hi leute, kann mir wer sagen wie die aufgaben 1-4 vom Aufgblatt 4 mithilfe von Stata zu lösen sind?kenn mich leider nit aus
vielleicht hat die schon jemand von euch gemacht?
wäre euch sehr dankbar))VIELEN DANK
![]()
hallo leute...
...kann irgendjemand Aufgabenblatt 4??
bitte um hilfe...
mfg
Ich mach mich dran - sobald ich irgendwas rausgefunden habe, melde ich mich.
Ich hab eine Frage bezügl. der Simulation:
Auf dem Aufgabenblatt 4, Aufgabe 1b) steht:
Simulieren Sie jeweils 100 Zufallszahlen für folgende Zufallsvorgänge:
Wurf mit einem vierseitigen Würfel mit den aufgedruckten Zahlen 1,1,3,4
Im Proseminar haben wir das folgendermaßen gemacht:
gen u= uniform()
gen wuerfel=1*(u<=0.5)+3*(u>0.5&u<=0.75)+4*(u>0.75)
Kann mir vielleicht jemand erklären woher die Zahlen 0.5 und 0.75 kommen???
Hoffe jemand kann mir helfen??!
Geändert von Matthias86 (17.06.2010 um 15:33 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben
Das stimmt so nicht!
einen würfel mit 1,1,3,4 generiert man so
clear
set obs 100
generate u=uniform()
generate wuerfel1=int(1+4*uniform())
replace wuerfel1=1 if wuerfel1==2
oder:
replace wuerfel1=1 if wuerfel1<3
bitte!
das mit den einen zahlen so wie bei dir macht man nur bei nicht gleichverteilten wenn jede zahl eine bestimmte wahrscheinlichkeit hat!
Hallo
wollt fragen ob mir vielleicht jemand die Lösung von Aufgabe 4 im aufgabenblatt 4 schicken könnte...
hab leider noch keinen blassen schimmer und muss mir alles bis dienstag beibringe..
glg
Lesezeichen