Das relevante Kapitel im Buch für die Aufgabe 1 ist 12.5.3 Das Modell des dominanten Unternehmens.
Leider wird dieses Thema im Buch nur theoretisch erklärt und es gibt keine konkrete Berechnung dazu.
Zuerst muss man die Nachfragekurve des dominanten Unternehmens berechnen (Dd). Dies ist die Marktnachfrage abzüglich dem Angebot der Randunternehmen.
Die Marktnachfrage ist gegeben mit: Q = 1300 - 0,25P
==> P = 5200 - 4Q
Die Angebote der Randunternehmen (Sf) sind die Gesamtgrenzkostenkurven der kleineren Unternehmen:
also:
C = 4(400Q + (40/3)Q^2) + 2(400Q + 10Q^2)
MC = 2400 + (440/3)Q
Die Nachfrage des dominanten Unternehmen (Dd) ist daher:
Pd = 5200 - 4Q - 2400 - 146,67Q
MRd = 2800 - 3014,34Q
MCd = MRd
200 = 2800 - 301,34Q
Q = 8,63
Pd = 1499,72
soweit bin ich bis jetzt. Nur gefallen mir die Zahlen bein der Lösung irgendwie nicht ganz. Eventuell ein Rechenfehler?
Lesezeichen