frage zu
2)a)
ich hab da di mc (0,5Q+10) mal 4 genommen, wegen 4 Unternehmen nicht? dann wäre
MR=MC
190-Q=2Q+40
Q=50
P=165
stimmt das nicht so?
frage zu
2)a)
ich hab da di mc (0,5Q+10) mal 4 genommen, wegen 4 Unternehmen nicht? dann wäre
MR=MC
190-Q=2Q+40
Q=50
P=165
stimmt das nicht so?
2. also ich hab komplett was anderes. ich glaube man muss berücksichtigen dass die kostenfunktion steigend ist...
bei mir kommt raus Q=40 für jedes einzelne und Q=160 für alle 4 die im kartell sind.
bei deinem MC hast aber nicht 0,5Q sondern 0,5Qi oder !?
also ich hab es mal so versucht:
MR = 190-Q
MC = (0.5Qi+10)*4 für Qi kann ich ja dann Q/4 einsetzen
= (0.5*0.25*Q+10)*4
= (0.125Q+10)*4 = 0.5Q+40
--> MC = MR
190-Q = 0.5Q+40 --> 1.5Q=150 --> Q=100 --> Qi=25 --> P=190-0.5Q=140
--> Gewinn/Unternehmen = 3093.75
weiß aber nicht ob das so stimmen kann ... hab das halt mal so versucht ... hab aber auch schon mal für Q 120 und 160 rausgekriegt ... hab schon paar verschiedene methoden probiert weiß aber wirklich nicht welche richtig sein könnte ... was sagt ihr dazu ?
du meinst wohl Q=50 oder?
habs ganz gleich gerechnet weil es mir so logisch vorkommt
gesamtnachrage is ja gegeben also warum sollte man sie noch mal 4 nehmen und mc sind eben nur je unternehmen gegeben also mal 4
--> wenn man nun wie bereits geschildert mr = mc setzt kommt Q=50 raus -> pro unternehmen 12,5
wundert mich nur dann in den vorigen seiten so viele andere ergebnisse rauskommen, irritiert mich ein wenig
Hallo Leute!
Wär euch echt dankbar, wenn jemand die 2b posten könnte (Rechenweg). Komm leider nicht auf die Ergebnisse.
Danke.
lg
Lesezeichen