also ich hab bei
a) die Q=50 raus
und P=165
das müsste ziemlich sicher passen
bin mir nur beim gewinn nicht sicher ob man da schon noch mal die C*4 nehmen muss wenn man eh schon davor MC *4 genommen hat um das Qges zu berechnen das man ja dann in C einsetzt!!!
bei c)
hab ich P=MC
--> P=100
Qges=180
Q(für 1 Unternehmen)=45
--> Gewinn gesamt = 8100 --> wäre einzelgewinn /4 also 2025
aber wenn ich Gewinn einzeln berechne wie folgt :
Gewinn= 100*45-(0,25*45²+10*45) = 3543,75 kommt eben was andres raus hm...
und b) hab ich nicht mitm cournot modell gerechnet sondern wie folgt:
man hat nun quasi Duopol (Kartell, Aussteiger) simultane Mengen
--> Q1=Q2
also rechne ich MR=MC*3 (weil nur noch 3 in kartell)
--> Q kartell = 64
Q kartell muss gleich Q vom aussteiger sein da simultane mengen
Q randunternehmen gesamt= 64
Q rantunternehmen einzeln= 21.3periodisch
Q aussteiger unternehmen = 64
--> P= 158
und dann nur noch den Gewinn berechnen!!!
was sagt ihr dazu?!
darf mans so nicht auch berechnen?
bin mal gespannt.....
Lesezeichen