SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: hü kapitel 10&11

  1. #31
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    22

    AW: hü kapitel 10&11

    Zitat Zitat von csak6148 Beitrag anzeigen
    beispiel 16 kann man glaub ich mit dem anhang zu kapitel 11 im buch lösen!
    @csak6148
    bekommst du dann bei g.) 1,44 und bei h.) 1,14 heraus? oda lieg i da ganz falsch?

  2. #32
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    33

    AW: hü kapitel 10&11

    ja genau das bekomm ich auch raus

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: hü kapitel 10&11

    Zitat Zitat von Kakadu Beitrag anzeigen
    @csak6148
    bekommst du dann bei g.) 1,44 und bei h.) 1,14 heraus? oda lieg i da ganz falsch?
    ich hab das auch wie du.
    ich bin mir bei e u f nicht so ganz sicher:
    ich hab folgendes raus bekommen:
    e) K/N=s/alpha ^1/(1-alpha) --> muss i hier dann noch in die gegebene Funktion einsetzen oder passt das so? weil das mitn einsetzten muss i ja dann bei f machn, oder? also dass i dann raus bekomm: K/N^alpha = s/alpha^(alpha/1-alpha) .... also sind sowohl kapital als auch Output je Arbeiter das selbe?!?!??!
    kann mir das viell jemand erklärn oder bestätigen ob i da richtig lieg?? dankecshön

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141

    AW: hü kapitel 10&11

    damit ihr auf diese zahlen kommt habt ihr die division noch hoch 1/3 gerechnet. aber warum? lt der formel im buch braucht mann um das Y*/N zu bekommen nur s/delta rechnen. das wäre dann bei g.) 3 und bei bei h.) 1.5!
    das erklärt auch dass das Y* um den selben faktor sinkt wie s. also 50% oder?

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2009
    Beiträge
    18

    AW: hü kapitel 10&11

    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen
    damit ihr auf diese zahlen kommt habt ihr die division noch hoch 1/3 gerechnet. aber warum? lt der formel im buch braucht mann um das Y*/N zu bekommen nur s/delta rechnen. das wäre dann bei g.) 3 und bei bei h.) 1.5!
    das erklärt auch dass das Y* um den selben faktor sinkt wie s. also 50% oder?

    siehe Buch Seite 340 und 341 (4. Auflage auf Deutsch)

    die im Beispiel gegebene Produktionsfunktion nennt sich Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Y=K^alpha x N^(1-alpha)

    ->Y/N = (S/delta)^(alpha/(1-alpha))

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung Kapitel 2
    Von Tavarua im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:54
  2. Kapavik Kapitel
    Von maxomaticus im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:43
  3. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  4. IWB 1 FP (Exenberger)
    Von Christoph1 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:06
  5. IWB1 Fachprüfung
    Von csae8409 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti