ja genau das bekomm ich auch raus![]()
ja genau das bekomm ich auch raus![]()
ich hab das auch wie du.
ich bin mir bei e u f nicht so ganz sicher:
ich hab folgendes raus bekommen:
e) K/N=s/alpha ^1/(1-alpha) --> muss i hier dann noch in die gegebene Funktion einsetzen oder passt das so? weil das mitn einsetzten muss i ja dann bei f machn, oder? also dass i dann raus bekomm: K/N^alpha = s/alpha^(alpha/1-alpha) .... also sind sowohl kapital als auch Output je Arbeiter das selbe?!?!??!
kann mir das viell jemand erklärn oder bestätigen ob i da richtig lieg?? dankecshön
damit ihr auf diese zahlen kommt habt ihr die division noch hoch 1/3 gerechnet. aber warum? lt der formel im buch braucht mann um das Y*/N zu bekommen nur s/delta rechnen. das wäre dann bei g.) 3 und bei bei h.) 1.5!
das erklärt auch dass das Y* um den selben faktor sinkt wie s. also 50% oder?
Lesezeichen