konst skalenerträge sind so definiert, dass wenn du beide inputs (einzeln!) verdoppelst (bzw. verdreifachst, vervierfachst usw.) dies zu einer verdoppelung (bzw. verdreifachung, vervierfachung usw) des outputs führt.
also sprich:
ausgangspkt -> Y=K*N
verdoppelung -> 2Y=2K*2N
du musst die inputs einzeln verdoppelt und nicht deren produkt!
setz einfach zahlen ein ums zu kontrollieren
zB
K=5
N= 10
verdoppelung:
K=2*5
N=2*10
nach der verdoppelung kommst du dann auf den doppelten output :P
Lesezeichen