SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 121

Thema: Onlinetest 21.05

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X/4+4
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:




    Frage2:


    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/2 - 50
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    kennt sich da wer aus?
    musst bei beiden einfach den E(x) ausrechnen und dann in die formel einsetzen!

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 1.75 und 5.25 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    Die Wahrscheinlichkeiten für den Gewinn einer Produktlinie in den angegebenen Intervallen im Juli sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.

    Gewinn Juli
    0 - 1000
    1000 - 1500
    1500 - 2000
    2000 - 3000
    Wahrscheinlichkeit 0.15 0.40 0.35 0.10

    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen
    genau)

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X/4+4
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:




    Frage2:


    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/2 - 50
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    kennt sich da wer aus?

    Hej! also bei dem ersten Beispiel hab ich einfach immer 20.5*0.3+22*0.2.....usw da kommt dann der erwartungswert für x raus und dann in die Gleichung für Y eingesetzt.. obs stimmt weis ich nicht..
    beim zweiten bin ich mir selbst nicht sicher.. hab mir am anfang gedacht des wär des selbe nur dass in einer Graphik gegeben is, aber irgendwie kommt da bei mir a negative Zahl raus wenn ich des so rechne, und des is dann doch a bissi abwegig oder??

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    musst bei beiden einfach den E(x) ausrechnen und dann in die formel einsetzen!
    da is beim zweiten bei mir z B negativ!? weil die Gleichung y=-50+x is... kann des sein dass da was negatives rauskommt???

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Hej! also bei dem ersten Beispiel hab ich einfach immer 20.5*0.3+22*0.2.....usw da kommt dann der erwartungswert für x raus und dann in die Gleichung für Y eingesetzt.. obs stimmt weis ich nicht..
    beim zweiten bin ich mir selbst nicht sicher.. hab mir am anfang gedacht des wär des selbe nur dass in einer Graphik gegeben is, aber irgendwie kommt da bei mir a negative Zahl raus wenn ich des so rechne, und des is dann doch a bissi abwegig oder??

    ah ok danke..und was kommt bei dir dann raus? ich verechne mich immer wieder

    bei der 2. kommt bei mir auch immer was negatives raus..vielleicht stimmts ja doch!?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Hej! also bei dem ersten Beispiel hab ich einfach immer 20.5*0.3+22*0.2.....usw da kommt dann der erwartungswert für x raus und dann in die Gleichung für Y eingesetzt.. obs stimmt weis ich nicht..
    beim zweiten bin ich mir selbst nicht sicher.. hab mir am anfang gedacht des wär des selbe nur dass in einer Graphik gegeben is, aber irgendwie kommt da bei mir a negative Zahl raus wenn ich des so rechne, und des is dann doch a bissi abwegig oder??
    wie hast du denn den erwartungswert ausgerechnet, nachdem du 20.5*0.3+22*0.2.....usw ausgerechnet hast?

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Die Wahrscheinlichkeiten für den Gewinn einer Produktlinie in den angegebenen Intervallen im Juli sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.

    Gewinn Juli
    0 - 1000
    1000 - 1500
    1500 - 2000
    2000 - 3000
    Wahrscheinlichkeit 0.15 0.40 0.35 0.10

    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen
    genau)
    kann es sein dass man hier so rechnet?:

    (2.000-1.600)*(0,35/500)+(3.000-2.100)*0,1/1000
    0,28+0,09=0,37


    bitte um hilfe!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    wie hast du denn den erwartungswert ausgerechnet, nachdem du 20.5*0.3+22*0.2.....usw ausgerechnet hast?
    auf = drücken.. :P ich glaub dass ises e schon.. schau mal im Skript Seite 18/43 bzw 19/43!

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    kann es sein dass man hier so rechnet?:

    (2.000-1.600)*(0,35/500)+(3.000-2.100)*0,1/1000
    0,28+0,09=0,37


    bitte um hilfe!
    Ich würde
    (2000-1600)*(0.35/500)+(2100-2000)*(0.1/1000) rechnen.
    So wie du rechnest hast du ja die Wahrscheinlichkeit von 2100 bis 3000 dabei. Du brauchst aber nur die von 2000 bis 2100.

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    auf = drücken.. :P ich glaub dass ises e schon.. schau mal im Skript Seite 18/43 bzw 19/43!
    achsooo =) ...hab nicht gewusst, dass das dann schon der erwartungswert ist
    danke

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti