SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 121

Thema: Onlinetest 21.05

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Ich würde
    (2000-1600)*(0.35/500)+(2100-2000)*(0.1/1000) rechnen.
    So wie du rechnest hast du ja die Wahrscheinlichkeit von 2100 bis 3000 dabei. Du brauchst aber nur die von 2000 bis 2100.
    ach das stimmt! danke !

    weißst du zufällig auch wie man die hier rechnet??

    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 1.75 und 5.25 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    ach das stimmt! danke !

    weißst du zufällig auch wie man die hier rechnet??

    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 1.75 und 5.25 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
    SO eine ähnliche habe ich auch:
    Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung mehr als €2500 ODER weniger als €1850 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    Theoretisch ist es ja klar.
    zB an deinem Beispiel:
    Du nimmst zB 0.01 Schritte. Dann teilst die 7 / 0.01 = 700.
    Das hast die Wahrscheinlichkeit von 0-1 liegt zw 0 und 700.
    Also teilst 1 / 700 = 0.00142.
    Jetzt schaust halt wie oft diese 0.01 zw. deinen 5.25 und 1.75 liegen und multiplizierst das mit 0.00142 bzw besser mit (1/700) um Rundungsfehler zu vermeiden.
    Ob man jetzt aber (5.25-1.75)= 3.5 also 350*(1*700) rechnen kann weiß ich nicht. Ich bin mir bei den Grenzen unsicher. Ob zB die 5.25 dazuzählt oder nicht.

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    wie hast du denn den erwartungswert ausgerechnet, nachdem du 20.5*0.3+22*0.2.....usw ausgerechnet hast?
    bei mir kommt für 7.25 raus, nachdem is in die gleichung eingesetzt hab...

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    bei mir kommt für 7.25 raus, nachdem is in die gleichung eingesetzt hab...

    das kommt bei mir auch raus..dann wirds wohl stimmen

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    das kommt bei mir auch raus..dann wirds wohl stimmen
    Ich denke ihr habe das falsch.
    Vergleicht doch mal mit Folie 19/43
    Da rechnet er das auch nicht so .
    Ich würde es so rechnen:
    20.5*0.3+22*0.4+24.5*0.3=22.3

    Eingesetzt in die Formel kommt man auf 9.575

    Dann habt ihr auch die 3 Dezimalzahlen

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = -50 + X
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.



    wenn ich hier rechne 2500*0.00008+2000*0.00005+.....+2000*0.00005=1.9 und -50+1.9=-48.1

    is des dann richtig?? des minus im ergebnis kommt mir etwas komisch vor...

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    Kann mir bitte jmd. bei folgender Frage helfen, habe null Ahnung:


    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x>10)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von avatar Beitrag anzeigen
    Ich denke ihr habe das falsch.
    Vergleicht doch mal mit Folie 19/43
    Da rechnet er das auch nicht so .
    Ich würde es so rechnen:
    20.5*0.3+22*0.4+24.5*0.3=22.3

    Eingesetzt in die Formel kommt man auf 9.575

    Dann habt ihr auch die 3 Dezimalzahlen
    ok.. hm.. und wie kommt man da auf die dezimalzahlen mit denen du da multipliziert hast?

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99
    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/2 - 50
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
    Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.





    Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)




    weiß jemand wie man da rechnet? versteh das leider überhaupt nicht

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  2. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti